Welt

Geringe Wahlbeteiligung in Afghanistan

An Afghan Independent Election Commission (IEC) official empties a ballot box to count ballot papers after polling stations closed, in Herat on September 28, 2019. - Afghans voted in presidential elections amid tight security on September 28, even as insurgents attacked polling centres in a series of blasts and clashes across the country that left at least two people dead. (Photo by HOSHANG HASHIMI / AFP)

Veröffentlicht: 29. September 2019 10:31 Uhr
Die Beteiligung bei der Präsidentenwahl in Afghanistan ist ersten inoffiziellen Schätzungen zufolge gering ausgefallen. Von knapp zehn Millionen registrierten Wahlberechtigten hätten etwas mehr als zwei Millionen ihre Stimme abgegeben, verlautete aus Kreisen der Wahlkommission am Sonntag.

Mit vorläufigen Ergebnissen der Wahl vom Samstag ist nicht vor Mitte Oktober zu rechnen, mit einem Endergebnis erst Anfang November. Sollte keiner der Kandidaten mehr als die Hälfte der Stimmen erhalten haben, gehen die beiden führenden in eine Stichwahl.

Taliban-Terror überschattet Wahl

Die Wahl wurde von mehreren Anschlägen und Gewaltdrohungen der radikal-islamischen Taliban überschattet. Aus vielen Landesteilen wurden meist kleinere Angriffe und Feuergefechte gemeldet, bei denen nach Angaben des Verteidigungsministeriums zwei Polizisten und ein Zivilist getötet wurden. 37 Menschen seien verletzt worden.

Viele Afghanen blieben wohl aus Angst um ihr Leben den Wahlurnen fern. Befürchtet wird ein unklarer Ausgang, der das ohnehin von Gewalt zerrissene Land noch weiter in die politische Ungewissheit stürzen könnte. Es lagen auch Hunderte Beschwerden über Unregelmäßigkeiten bei der Stimmabgabe vor.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken