Korea dominierte das Finale: Alle Sänger und eine der Sängerinnen kamen aus diesem Land. Die übrigen Damen stammten aus verschiedenen Ländern. Aus dem deutschsprachigen Raum schaffte es keiner in das Finale.
Die aus 37 Fachleuten - vor allem Künstleragenten und Operndirektoren - bestehende internationale Jury kürte als Sieger der "Competitione dell' Opera" den 30-jährigen Jaegyeong Jo. Mit einer Arie aus "Andrea Chenier" von Umberto Giordano begeisterte er auch das Publikum. In einem eigenen Votum freute sich die 23 Jahre junge italienische Sopranistin Veronica Marini über den Preis des Saalpublikums. Den 2. Preis der Jury erhielt die Sopranistin Jaquelina Livieri (29) aus Argentinien, dritte wurde die weißrussische Sopranistin Maria Galkina (31). Begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger vom Bruckner Orchester Linz unter Daniel Montane. Durch den Abend führte Barbara Rett.
Der Internationale Gesangswettbewerb der italienischen Oper wird seit 19 Jahren veranstaltet und gilt als größter Gesangswettbewerb der Welt. In den in elf Ländern durchgeführten 13 Vorrunden hatten sich insgesamt rund 700 junge Sängerinnen und Sänger beworben. Hundert konnten auf eigene Kosten zum "Halbfinale" in Linz anreisen. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit von Landestheater und Brucknerhaus und innerhalb des Internationalen Brucknerfestes Linz durchgeführt.
(Quelle: salzburg24)