Welt

Lepra-Verdacht bei Asylwerber hat sich nicht bestätigt

Veröffentlicht: 29. September 2015 14:44 Uhr
Der 33-jährige Asylwerber, der am 18. September mit Verdacht auf Lepra in das Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert worden ist, leidet doch nicht an der Infektionskrankheit. Wie die "Salzburger Nachrichten" am Dienstag berichteten, ist der Mann nach einer Untersuchung von verdächtigem Gewebe in einem Labor in Hamburg mittlerweile wieder aus dem Spital entlassen worden.

Der Mann lebte als Flüchtling im Zeltlager in der Alpenstraße und war bei einer Routinekontrolle aufgefallen. Ein Beamter entdeckte in den Papieren des Mannes den Vermerk "Lepra", den ein Militärarzt eingetragen hatte. Der Asylwerber wurde daraufhin umgehend in das Krankenhaus eingeliefert.

Lepra ist seit 30 Jahren vollständig heilbar. Doch sind oftmals die Nervenbahnen zerstört, wodurch Verletzungen nicht bemerkt werden und sich dann chronisch entzünden. Als Folge treten die typischen Behinderungen an Händen und Füßen auf - weltweit leben vier Millionen Menschen damit. Etwa 90 Prozent der Weltbevölkerung sind genetisch immun gegen Lepra.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken