Tiefflug am Strand

Polizei auf Mallorca vertreibt Urlauber mit Heli

Veröffentlicht: 07. September 2020 08:29 Uhr
Zur Durchsetzung der Corona-Maßnahmen setzt die Polizei auf Mallorca nun einen Hubschrauber gegen renitente Badegäste ein. Die Maschine flog am Wochenende abends im Tiefflug über Strände, um die angeordnete nächtliche Schließung ab 21.00 Uhr durchzusetzen, wie die Zeitung "Diario de Mallorca" berichtete.

"Räumen sie die Strände", forderte die Polizei über Lautsprecher die Menschen auf. In Videoaufnahmen war zu sehen, wie Badegäste angesichts der Lautstärke und der heftigen Winde unter dem Rotor des Hubschraubers vom Strand Richtung Promenade flohen.

Strände auf Baleareninsel schließen nachts

Die Regionalregierung der Balearen hatte Ende August wegen wieder stark steigender Infektionszahlen Einschränkungen des öffentlichen Lebens wie etwa die nächtliche Schließung vonStränden und Parks zwischen 21.00 und 07.00 Uhr angeordnet. Über weitere Maßnahmen wie etwa lokale Ausgangsbeschränkungen soll ab Montag entschieden werden.

Partielle Reisewarnung für Spanien

Vom österreichischen Außenministerium galt weiterhin eine Partielle Reisewarnung (Sicherheitsstufe 5) aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus für das spanische Festland und die Balearen (Ibiza, Mallorca, Menorca, Formentera, Cabrera). Von nicht unbedingt notwendigen Reisen wird abgeraten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Polnischer Luftraum verletzt

NATO verstärkt die Ostflanke

12.09.2025
Trump fordert Todesstrafe

Polizei fasst mutmaßlichen Kirk-Attentäter

12.09.2025
Tragödie in Deutschland

18-Jähriger fährt Kind mit Auto tot

04.10.2022
Kampf gegen Elektroschrott

Einheitliche Handy-Ladekabel kommen ab 2024

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken