Welt

Mehr Leistung und Wohlbefinden am Schreibtisch

Die Motivation steigt durch kleine Änderungen
Veröffentlicht: 20. August 2014 13:31 Uhr
Kleine, oft wenig kostenintensive Adaptionen rund um den Schreibtisch können Motivation, Zufriedenheit und Leistung beträchtlich erhöhen. Durch einen kontinuierlichen Wechsel zwischen sitzender und stehender Position etwa fühlen sich neun von zehn Mitarbeitern besser, erläuterten AUVA und der Arbeitsplatz-Einrichter Neudörfler im Rahmen eines Pressegesprächs am Mittwoch in Wien.

55.000 Stunden verbringt ein durchschnittlicher Angestellter sitzend am Schreibtisch, 3.000 Stunden stehend und 6.500 Stunden in Bewegung. Möglichst lange am Stück konzentriert vor sich hin zu werken, ist keineswegs grundsätzlich erstrebenswert, besagen Forschungsergebnisse. Pausen und Abwechslung im Ablauf haben sowohl körperlich als auch geistig positive Auswirkungen auf die Gesamtleistung. Eine Performance-Steigerung von bis zu 36 Prozent ist laut einer Studie des Frauenhofer Instituts durch individuelle Planung möglich, hieß es.

Durchschnittlich 80 Prozent der Bürokosten entfallen auf die Mitarbeiter, nur rund ein Hundertstel auf das Mobiliar, an dem diese täglich ihrer Arbeit nachgehen. Einer idealen Gestaltung steht oft schlicht die Unwissenheit im Weg. So ist es beispielsweise durchaus im Sinne aller, den Drucker in einiger Entfernung aufzustellen - so kommt man regelmäßig zu Bewegung. Kann der Schreibtisch elektronisch und ohne viel Aufwand zu einem Stehpult umfunktioniert werden, wird dies meist gern genutzt.

Mangelhaftes Wissen in Sachen Ergonomie am Arbeitsplatz trage bei zu Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nacken- und Rückenschmerzen bei. Trotz erheblicher Belastung für Betroffene und Volkswirtschaft werde Ergonomie und Bewegung im Büro nach wie vor oft vernachlässigt. So würden etwa Beleuchtung, Akustik oder Farbgestaltung eine meist unterschätzte Rolle spielen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken