Jetzt Live
Startseite Welt
Prozess steht an

Melanie Müller wegen Hitlergrußes angeklagt

Ballermann-Sängerin beteuert Unschuld

Die deutsche Ballermann-Sängerin Melanie Müller wurde von der Staatsanwaltschaft Leipzig angezeigt, weil sie im September auf der Bühne den Hitlergruß gezeigt haben soll.

Auch wenn Melanie Müller die Anschuldigungen von sich wies, machte die Staatsanwaltschaft Leipzig Anfang Mai ernst. Die Ballermann-Sängerin wird angezeigt, weil sie im September letzten Jahres bei einem Konzert auf der Bühne öffentlich den Hitlergruß gezeigt haben soll. Die Anzeige wurde erst am Mittwoch veröffentlicht.

Konkret lautet der Vorwurf laut Presseaussendung der Leipziger Staatsanwaltschaft: „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.“

Melanie Müller hat keine Angst vor Prozess

Gegen die einstige Dschungelkönigin und "Promi Big Brother"-Gewinnerin liegt allerdings kein Strafbefehl vor. Öffentlich hat sich Müller zu der Anklage noch nicht zu Wort gemeldet. Gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“ sagte sie jedoch, dass sie einem Prozess positiv entgegengehe, da dieser ihre Unschuld zutage bringen würde.

Als die Causa im Oktober aufkam, meldete sie sich zu Wort: "Ich weise darauf hin, dass ich mich in den vergangenen elf Jahren weder in irgendeiner Weise auch nur annähernd rassistisch, rechtsradikal oder in anderer Weise verfassungsfeindlich geäußert habe, etwaige Gesten gezeigt oder auch nur ansatzweise derartige Meinungen geäußert oder gebilligt habe." Müller hatte schon zuvor Vorwürfe und jegliche Nähe zu "Rechtsradikalen oder nationalistischem Gedankengut" zurückgewiesen. Die Geste bedeute "Zicke zacke zicke zacke" und sei eine Aufforderung ans Publikum. Ob das wirklich so war, wird nun vor Gericht geklärt.

(Quelle: SALZBURG24/APA)

Aufgerufen am 04.06.2023 um 01:36 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/melanie-mueller-wegen-hitlergrusses-angeklagt-139322722

Kommentare

FKR

solchen kreaturen darf kein platz in der gesellschaft eingeräumt werden

FKR

richtig und strafen wehret den anfängen

Reiter

Ja wozu brauchen wir Gerichte, wenn es hier Leute gibt, die sich Berichte anschauen und gleich ein Urteil bilden. Ich bin aber froh, dass ermittelt wird, dann ein Gerichtsverfahren und erst dann ein Urteil kommt.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema