Welt

NATO-Verteidigungsminister simulieren Angriff aus dem Osten

NATO-Minister üben Krisenmanagement
Veröffentlicht: 31. Jänner 2016 10:29 Uhr
Die NATO-Verteidigungsminister wollen laut einem Zeitungsbericht bei einem Treffen Mitte Februar in Brüssel für den Krisenfall einer Attacke aus dem Osten trainieren. In einer geheimen Sitzung solle ein solcher Angriff auf das Verteidigungsbündnis simuliert werden, berichtete die Zeitung "Welt am Sonntag" unter Berufung auf hochrangige NATO-Kreise. "Sie üben Krisenmanagement."

Ein NATO-Sprecher sprach von einer "Standardprozedur in der Allianz". "Die Minister müssen bei dieser Simulation unter Zeitdruck entscheiden, was die NATO tut - inklusive der Verlegung von Truppen", sagte ein NATO-Diplomat der "Welt am Sonntag". Die Verteidigungsminister würden mit einem sogenannten hybriden Szenario konfrontiert, das sich in ähnlicher Weise bereits bei der Annexion der Krim durch Russland abgespielt hatte. Russland werde aber ausdrücklich nicht als Aggressor erwähnt.

Angriff aus dem Osten: Nato-Übung im Februar

Laut dem Bericht findet die Simulation zum Ende eines zweitägigen Treffens der Verteidigungsminister am 11. Februar statt. Die Übung geht demnach auf den Wunsch verschiedener NATO-Mitglieder zurück, auch auf höchster politischer Ebene die Abläufe für den Verteidigungsfall zu üben. Laut der Zeitung fanden vergangenes Jahr unbemerkt von der Öffentlichkeit zwei ähnliche Übungen zu Angriffen aus dem Osten und dem Süden statt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken