Welt

Neue Ermittlungen zu verschleppten mexikanischen Studenten

Veröffentlicht: 29. Februar 2016 01:26 Uhr
Im Fall der im September 2014 verschwundenen mexikanischen Studenten sollen neue Ermittlungen Gewissheit über das Schicksal der Opfer bringen. Die Staatsanwaltschaft in Mexiko-Stadt kündigte am Sonntag eine neue Untersuchung auf einer Mülldeponie an, auf der die Leichen der 43 verschleppten Studenten verbrannt worden sein sollen. Experten hatten zuvor diese Hypothese zurückgewiesen.

An der neuen Studie sollen unter anderem Fachleute der Interamerikanischen Menschenrechtskommission teilnehmen. Diese hatte im vergangenen Jahr erstmals den Brand auf der fraglichen Müllkippe angezweifelt. Argentinische Forensiker waren kürzlich zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen.

Im September 2014 hatten Polizisten in der Stadt Iguala im Südwesten des Landes die Studenten eines als politisch links geltenden Lehrerseminars entführt und sie an Mitglieder einer kriminellen Organisation übergeben. Bandenmitglieder sagten später, die jungen Männer seien erschossen und ihre Leichen auf einer Mülldeponie verbrannt worden. Der Fall hatte die engen Verbindungen zwischen Politikern, Polizisten und kriminellen Banden in Mexiko in den internationalen Fokus gerückt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken