Welt

Nowotny: EZB und Europas Notenbanken teilen Aufgaben neu

Veröffentlicht: 30. Jänner 2016 10:51 Uhr
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die in das System der europäischen Zentralbanken (ESZB) eingebundenen nationalen Notenbanken rüsten sich laut OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny nun für die Zukunft. Die EZB selbst mit dem Projekt Crescendo, und innerhalb des ESZB werde im Projekt Collaboration eine neue Aufgabenteilung zwischen den einzelnen Notenbanken eruiert.

Nachdem die Struktur der Bankenaufsicht seit 2015 schon feststehe, gehe es jetzt beim Projekt Crescendo um deren Gestaltung, sagte Nowotny in einem "Standard"-Interview (Samstagausgabe).

Beim Projekt Collaboration gehe es darum, welche Aufgaben einzelne Notenbanken und welche die EZB übernehmen sollen, ähnlich wie in den USA, wo die New Yorker Fed für den gesamten Geldmarkt zuständig sei und jede regionale Notenbank einen starken volkswirtschaftlichen Bereich habe. "Wir sind in der Anfangsphase, aber die Diskussion hat begonnen. Wir werden unseren Vorschlag bis Ende 2016 ausarbeiten", so Nowotny.

Die OeNB selbst könne dabei ihr spezielles Know-how für Ost- und Südosteuropa anbieten. Schon jetzt gebe es derartige Kooperationen. So übernehme etwa die finnische Notenbank die OeNB-Analysen für Zentral- und Osteuropa und die OeNB jene der Finnen für Russland und China.

"Das alles werden wir bis Ende des Jahres ausarbeiten. Sicher ist, dass jede Notenbank bei der geldpolitischen Analyse autonom bleiben muss", führte Nowotny aus.

Im Zusammenhang mit den Überkapazitäten bei den Notenbankdruckereien gebe es Abstimmungsgespräche. Die Druckerei der OeNB habe ein technologisches Zentrum, das für das gesamte ESZB die Sicherheitsprüfung entwickle.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.01.2025
Finanzmarkt

EZB deutet weitere Zinssenkungen an

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken