Wirtschaftliche Folgen

Israels Angriff auf den Iran lässt Ölpreise explodieren

Der Ölpreis reagierte empfindlich auf den israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 13. Juni 2025 11:52 Uhr
Nach dem Großangriff Israels auf iranische Städte und Atomanlagen ist der Ölpreis in der Nacht auf Freitag rasant angestiegen. Der Preis für ein Barrel Brent kletterte zeitweise um bis zu 13 Prozent – ein Niveau, das zuletzt im Jänner erreicht wurde.

Die Ölpreise sind Freitagfrüh nach dem israelischen Angriff auf den Iran deutlich gestiegen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kletterte in der Nacht um bis zu 13 Prozent auf 78,50 Dollar und damit den höchsten Stand seit Jänner.

Ölpreise steigen um bis zu 14 Prozent

Im Handelsverlauf gab der Brent-Preis einen Teil der Gewinne wieder ab, legte aber immer noch um 6,28 US-Dollar auf 75,64 Dollar zu. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Juli zog ebenfalls um etwas mehr als neun Prozent oder 6,42 Dollar auf 74,45 Dollar an. Zwischenzeitlich hatte das Plus bei 14 Prozent gelegen.

Israel hat in der Nacht mit einem Großangriff auf iranische Städte und Atomanlagen begonnen. Der Abzug von US-Botschaftspersonal aus dem Nachbarland Irak hatte am Vortag bereits Hinweise auf einen bevorstehenden Schlag gegeben. Im Zuge des israelischen Großangriffs ist nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) eine der wichtigsten iranischen Atomanlagen zum Ziel geworden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken