Welt

OeNB wird Wachstumsprognose für Österreich senken

Veröffentlicht: 27. November 2014 20:23 Uhr
Notenbank-Gouverneur Ewald Nowotny hat angekündigt, dass die Oesterreichische Nationalbank ihre Wachstumsprognose für Österreich für 2015 kommende Woche revidieren wird. Im Juni war noch ein BIP-Plus 2015 von 1,9 Prozent gesehen worden. Gesenkt wird die Prognose auf ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes im kommenden Jahr von lediglich etwas mehr als einem Prozent.

Die EU rechne mit einem deutlichen Konjunkturrückgang in Deutschland, der sich negativ auf Österreich auswirke, so Nowotny am Donnerstag im Finanzausschuss. Zudem würden die Exporte durch die Russlandkrise belastet. Positive Effekte gebe es aber durch eine Euro-Abwertung für den Export. Auf dem Arbeitsmarkt gelange der starke Anstieg von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit an sein Ende, aktuell steige nur noch die Arbeitslosigkeit - ein Zeichen konjunktureller Schwierigkeiten.

Die Juni-Prognose beim Wirtschaftswachstum für heuer war ja bereits im August von einem Plus beim Bruttoinlandsprodukt von 1,6 Prozent auf plus 0,8 Prozent revidiert worden. Dass nun eine Senkung für 2015 bevorstehe, bestätigte ein Nationalbank-Sprecher Donnerstagabend gegenüber der APA.

Die Russlandkrise könnte indes offenbar auch die heimischen Banken belasten. Laut Vize-Notenbankgouverneur Andreas Ittner im Parlament ist das makrofinanzielle Umfeld für Banken schwierig - insbesondere wegen geringer Profitabilität und anhaltend niedriger Zinsen. Die Profitabilität der österreichischen Banken sei seit 2013 negativ, wobei die Tochterbanken in Mittel-, Ost- und Südosteuropa einen relevanten Beitrag von einer Milliarde Euro zu den Gewinnen leisten, besonders jene in Russland und Tschechien. Bei den EU-Sanktionen gegen Russland sei für Österreich relevant, dass die heimischen Banken ein Viertel ihrer Gewinne im Osten in Russland erwirtschaften.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken