Der 68-jährige Mann war zusammen mit seiner Lebensgefährtin nach einem Besuch von Freunden auf dem Heimweg. Als er das Fahrzeug anhielt, ließ er den Motor laufen und stellte das Auto nach dem Ziehen der Handbremse mitten auf der einspurigen Gemeindestraße ab. Plötzlich bemerkte er, dass sich der Pkw talwärts in Bewegung setzte.
Daraufhin versuchte der 68-Jährige durch die geöffnete Fahrertür die Handbremse stärker anzuziehen. Das Auto rollte inzwischen gegen die ansteigende Straßenböschung sowie einen Holzzaun. Dadurch wurde die Fahrertür zugedrückt. Der Lenker stolperte vermutlich kurz vor dem Anprall noch, sodass er zwischen der Fahrertür und dem Fahrersitz eingeklemmt wurde. Dabei zog er sich laut Exekutive Quetschungen und Rippenbrüche im Brustkorbbereich zu.
Seine Beifahrerin schlug Alarm. Feuerwehrleute konnten den Pkw-Fahrer schließlich aus seiner misslichen Lage befreien. Der Mann hatte bereits einen Kreislaufstillstand erlitten, konnte aber von Rettung und Notarzt wiederbelebt werden. Der Tiroler wurde in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.
(Quelle: salzburg24)