Trotz Inflation, Corona und Co

Porsche erwartet großes Umsatzplus

Der Mann war mit einem Porsche Cayenne S unterwegs (SYMBOLBILD).
Veröffentlicht: 19. Juli 2022 11:55 Uhr
Die Inflation, die Corona-Krise und der Ukraine-Krieg setzen der Wirtschaft derzeit zu. Der deutsche Sportwagenhersteller Porsche erwartet in diesem Jahr einen kräftigen Umsatz- und Gewinnwachstum. Mit der Aussicht auf Rendite wirbt Porsche um Investoren für seinen Börsengang.
SALZBURG24 (jp)

Der Umsatz bei Porsche werde auf 38 bis 39 (2021: 33,1) Mrd. Euro steigen, sagte der Finanzvorstand der Volkswagen-Tochter, Lutz Meschke, am Montag vor einem Kapitalmarkttag. Das wäre ein Zuwachs von 15 bis 18 Prozent.

Die Umsatzrendite werde sich dabei auf 17 bis 18 (16) Prozent verbessern. Das wäre ein Gewinn von 6,5 bis 7,0 (5,3) Mrd. Euro. Mittelfristig sei eine Rendite von 17 bis 19 Prozent möglich, auf lange Sicht nimmt Porsche sogar mehr als 20 Prozent ins Visier. "Wir sind nicht mit Ferrari vergleichbar", sagte Vorstandschef Oliver Blume. Porsche sei anders als die Italiener kein Nischenanbieter. "Wir verbinden Luxus mit Größenvorteilen."

Porsche vor Börsengang

Der Autokonzern Volkswagen will Porsche im vierten Quartal an die Börse bringen, wegen des Abwärtstrends am Markt steht hinter den Plänen in den Augen vieler Investoren aber ein Fragezeichen. 25 Prozent der Vorzugsaktien - und damit 12,5 Prozent des Grundkapitals - sollen gelistet werden. Die endgültige Entscheidung über einen Börsengang stehe noch aus, Volkswagen werde sich in den nächsten Wochen dazu äußern, sagte Blume. Porsche verspricht sich davon mehr Eigenständigkeit von Wolfsburg: "Wir wollen unternehmerische Unabhängigkeit", sagte Blume. "Das bringt uns mehr Tempo bei Entscheidungen." Meschke ergänzte: "Weniger Komplexität, weniger Bürokratie."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

28.10.2024
"Keines ist sicher"

Drei VW-Werke vor dem Aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken