Ausgangssperre

Proteste in Rom gegen Corona-Regeln eskalieren

Italian police officers clash with far right Forza Nuova party activists during a protest against the government restriction measures to curb the spread of COVID-19, at central Piazza del Popolo, in Rome, Italy on October 24, 2020. - Following last spring lockdown, Italy is facing its worst post-war economic recession. The country has recorded nearly 500,000 positive cases to the Covid-19 since the start of the pandemic, including 37,059 deaths, according to the Italian Ministry of Health on October 24, 2020 (Photo by Andreas SOLARO / AFP)
Veröffentlicht: 25. Oktober 2020 08:44 Uhr
In Italien mehren sich Kundgebungen gegen die restriktiven Maßnahmen zur Eingrenzung der Coronavirus-Epidemie. In Rom ist es in der Nacht auf Sonntag zu gewaltsamen Protesten von Anhängern der rechtsgerichteten Gruppierung Forza Nuova gegen die Einschränkungen gekommen.

Rund 200 maskierte Demonstranten versammelten sich auf der zentralen Piazza del Popolo und skandierten Slogans gegen die nächtliche Ausgangssperre von 24.00 bis 5.00 Uhr sowie gegen die "sanitäre Diktatur".

Sicherheitskräfte mit Leuchtraketen angegriffen

Eine Minute vor Mitternacht wurde ein Feuerwerk in den italienischen Nationalfarben gezündet. Die Sicherheitskräfte wurden danach mit Leuchtraketen und Knallkörpern angegriffen, einige Mülltonnen wurden in Brand gesetzt. Sieben Demonstranten wurden festgenommen, wie italienische Medien berichteten. Zu der Demonstration hatte Forza Nuova Anhänger in Onlinenetzwerken aufgerufen.

Demos in Rom folgen Neapel

Die Demonstranten in Rom folgten dem Beispiel von Neapel, wo am Freitag Proteste gegen die Ausgangssperre in Angriffe gegen die Sicherheitskräfte ausgeartet waren. Dabei wurden einige Polizisten leicht verletzt. Zwei Personen wurden festgenommen. Auch in der Region Kampanien, in der Neapel liegt, gilt ein nächtliches Verbot.

Unmut über Corona-Beschränkungen in Italien

In Italien wächst der Unmut wegen der weiteren Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus, die die Regierung voraussichtlich am Sonntagabend bekannt geben wird. Einem Entwurf zufolge, der am Samstag in Umlauf gebracht wurde, könnten etwa Schwimmbäder und Turnhallen, Kinos und Theater geschlossen werden. Bars und Restaurants müssten demnach um 18.00 Uhr schließen. Zudem sollten die Menschen dazu angehalten werden, ihre Wohngemeinde nicht zu verlassen.

Die Regierung hatte bereits vor einer Woche die Schutzvorkehrungen verschärft. Sechs der 20 italienischen Regionen - Kampanien, Lombardei, Latium, Kalabrien, Piemont und Sizilien - haben bereits strengere Maßnahmen mit nächtlichen Ausgangssperren beschlossen.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken