Videospiele beliebt wie nie

So profitiert Microsoft von der Corona-Krise

ARCHIV - 26.03.2021, Bayern, München: Das Microsoft Logo hängt an der Fassade eines Bürogebäudes in der Parkstadt Schwabing, im Norden der bayerische Landeshauptstadt. Microsoft stärkt seine Fähigkeiten bei der Spracherkennung mit dem Kauf des Spezialisten Nuance. (zu dpa «Microsoft kauft Spezialisten für Spracherkennung») Foto: Peter Kneffel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 28. April 2021 08:00 Uhr
Microsoft profitiert weiter vom Fokus auf Cloud-Dienste – aber auch von der erhöhten PC-Nachfrage und der Popularität von Videospielen in der Corona-Krise. Der Software-Riese steigerte den Umsatz im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 41,7 Milliarden Dollar (34,5 Mrd. Euro).

Der Gewinn stieg um 44 Prozent auf 15,46 Milliarden Dollar, wie Microsoft nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte. Das Cloud-Geschäft wuchs dabei im Ende März abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal um 23 Prozent auf gut 15 Milliarden Dollar.

Xbox bringt Microsoft Milliarden

Die Sparte, zu der unter anderem das Geschäft mit der PC-Branche und der Spielekonsole Xbox gehören, steigerte die Erlöse um 19 Prozent auf 13 Milliarden Dollar. Dabei sprang der Xbox-Umsatz um 34 Prozent hoch - die genaue Höhe nennt Microsoft nicht.

Die Microsoft-Aktie gab im nachbörslichen Handel zeitweise um 3,3 Prozent nach, obwohl der Konzern mit den Eckzahlen für das vergangene Quartal die Prognosen übertraf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.02.2025
Ende einer Ära

Microsoft stellt Skype ein

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken