Welt

SpaceX scheitert abermals mit Landeversuch von Trägerrakete

Veröffentlicht: 15. April 2015 01:58 Uhr
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX ist auch im zweiten Anlauf mit dem Versuch gescheitert, eine Trägerrakete nach dem Start wieder unbeschadet auf der Erde landen zu lassen.

Zwar startete die Falcon 9 am Dienstag mit einem Tag Verzögerung vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral und brachte die unbemannte Raumkapsel "Dragon" auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS, wie SpaceX mitteilte. Doch kam es beim Aufsetzen der zurückkehrenden Rakete auf einer im Atlantik schwimmenden Plattform zur Bruchlandung.

"Die Rakete landete auf der Plattform, aber zu hart, um es zu überstehen", schrieb SpaceX-Chef Elon Musk im Online-Kurzmitteilungsdienst Twitter. Ein erster Versuch war im Jänner gescheitert. Auch damals traf die Rakete die im Atlantik treibende Basis in X-Form, nach dem Aufschlag blieb aber nur Schrott.

SpaceX arbeitet fieberhaft an einer Art Revolution der Raumfahrt. Bisher zerbersten die hunderte Millionen Dollar teuren Trägerraketen stets komplett und fallen als Schrott ins Meer, nachdem sie ihre Lasten im All ausgesetzt haben. Laut Musks Vision sollen die Raketen eines Tages zwischen Erde und All hin und her pendeln. Der erste Schritt zur Wiederverwendung von Raketen soll mithilfe der 91 mal 170 Meter messenden Plattform gelingen.

Die Falcon 9 misst selbst 90 mal 30 Meter, hinzu kommen die Flügel. Die Rakete von der Höhe eines 14-geschossigen Hauses sanft landen zu lassen, ist extrem schwierig. Die Chance auf Erfolg liege bei 50:50, hatte Musk am Montag geschätzt. Bis Ende des Jahres und nach weiteren Tests werde sie aber auf 80:20 steigen.

Die eigentliche SpaceX-Mission, das Aussetzen der Versorgungskapsel "Dragon", war dagegen ein Erfolg, wie die US-Weltraumbehörde NASA mitteilte. Die Kapsel ist mit Lebensmitteln und Ausrüstung auf dem Weg zur ISS-Besatzung. Am Freitag wird sie dort erwartet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Polnischer Luftraum verletzt

NATO verstärkt die Ostflanke

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken