Welt

Spanien lehnt Aufnahme der "Lifeline" ab

230 Migranten befinden sich auf dem Schiff
Veröffentlicht: 25. Juni 2018 13:49 Uhr
Spanien will das deutsche Rettungsschiff "Lifeline" mit rund 230 Migranten an Bord derzeit nicht in einem seiner Häfen anlegen lassen. Das Schiff mit rund 230 Migranten an Bord ist derzeit auf dem Mittelmeer blockiert. Die Situation an Bord sei auch wegen Mangels an Lebensmitteln problematisch, meinte Axel Steier, Sprecher von Lifeline. Spanien und Frankreich waren zuvor um Hilfe gebeten worden.

Spanien wolle zwar ein humanitäres Gesicht zeigen, wie es durch die Aufnahme der Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff "Aquarius" gezeigt habe, sagte der Minister für öffentliche Arbeiten, Jose Luis Abalos, am Montag. "Aber es ist eine andere Sache, jetzt zur maritimen Rettungsorganisation für ganz Europa zu werden", betonte der Politiker, der für die Häfen in Spanien verantwortlich ist.

Mehrere Bürgermeister bieten Hilfe an

Die Bürgermeisterin von Barcelona, Ada Colau, hatte am Sonntag angeboten, als "sicherer Hafen" für Flüchtlinge zu dienen. "Ja, wir haben Häfen, Barcelona, Valencia, Palma. Aber Spanien kann diese Verantwortung nicht alleine übernehmen", sagte Abalos dazu.

Keine Häfen für "Lifeline" geöffnet

Die "Lifeline" - ein Schiff der Dresdner Hilfsorganisation Mission Lifeline - hatte am Donnerstag die Flüchtlinge gerettet. Jedoch hat sich bisher kein Land bereit erklärt, dem Rettungsschiff einen Hafen zu öffnen. Es liegt derzeit in der Nähe von Malta. Am Sonntag waren erneut mehr als 1.000 Migranten in mehreren Booten vor der libyschen Küste entdeckt worden.

Die neue sozialistische Regierung Spaniens hatte bereits Mitte Juni 600 Bootsflüchtlinge auf der Aquarius und zwei weiteren Schiffen nach tagelanger Irrfahrt im Mittelmeer im Hafen von Valencia anlanden lassen, nachdem Italiens neue europakritische Regierung diese abgewiesen hatte.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken