Welt

Streit zwischen den USA und Iran treibt Ölpreis

Veröffentlicht: 30. Juli 2018 15:43 Uhr
Aus Frucht vor Lieferengpässen decken sich Anleger erneut mit Rohöl ein. Die Nordsee-Sorte Brent verteuerte sich am Montag um ein Prozent auf 75,05 Dollar (64,56 Euro) je Barrel und das US-Öl WTI kostete mit 70,32 Dollar sogar um 2,4 Prozent mehr als am Freitag. Unter den Faktoren für die Preisentwicklung sei der Streit zwischen den USA und dem Iran entscheidend, hieß es aus Analysten-Kreisen.

"Im besten Fall verliert Iran durch moderate US-Sanktionen Exporte im Volumen von 500.000 bis 700.000 Barrel pro Tag. Sollte US-Präsident Donald Trump aber hart bleiben und sowohl Feinde als auch Freunde unter maximalen Druck setzen, könnte sich der Verlust auf bis zu zwei Millionen Barrel pro Tag summieren", sagte Analyst Tamas Varga vom Brokerhaus PVM.

Vorige Woche lieferten sich Trump und führende iranische Politiker einen verbalen Schlagabtausch. Der US-Präsident hatte sich aus dem Atom-Abkommen mit dem Iran zurückgezogen und dem Land Sanktionen angedroht. Auch die Abnehmer iranischen Öls müssten mit Konsequenzen rechnen. Der Iran brachte eine Blockade der Straße von Hormus ins Gespräch, durch die ein Großteil der internationalen Öllieferungen verschifft wird.

(APA/ag.)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.08.2025
Streit mit Medwedew

Trump schickt Atom-U-Boote los

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken