"Der Tiger war sehr groß, aber auch dünn", wurde ein Augenzeuge zitiert. "Vielleicht hat er nicht genug Nahrung gefunden." Der Vorfall ereignete sich im Distrikt Merangin im Zentrum von Sumatra.
Goldschürfer flüchten auf Bagger
Die anderen Goldschürfer überlebten nur, weil sie es schafften, auf einen mechanischen Bagger zu flüchten, hieß es. Erst Ende August hatte ein Sumatra-Tiger auf einer Palmölplantage einen 16-jährigen Jugendlichen getötet.
Nur rund 400 Sumatra-Tiger in freier Wildbahn
Der Sumatra-Tiger (Panthera tigris sumatrae) ist die kleinste der noch lebenden Unterarten des Tigers. Neben Wilderei hat der Verlust des natürlichen Lebensraums durch Palmölplantagen die Zahl stark dezimiert. Schätzungen zufolge gibt es nur noch höchstens 400 Exemplare in freier Wildbahn. Auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) werden die Tiere als vom Aussterben bedroht geführt.
(Quelle: salzburg24)