Über 180 Verletzte

Todeszahl von Zug-Unglück korrigiert

People gather around the wreckage of two trains that collided in the Tahta district of Sohag province, some 460 kilometres (285 miles) south of the Egyptian capital Cairo, reportedly killing at least 19 people and injuring scores of others, on March 26, 2021. - Egypt has been plagued with fatal train accidents in recent years that have been widely blamed on crumbling infrastructure and poor maintenance. (Photo by - / AFP)
Veröffentlicht: 27. März 2021 15:35 Uhr
Bei dem schweren Zug-Unglück in Ägypten sind den Behörden zufolge weniger Menschen ums Leben gekommen als zunächst angenommen. Bei der Kollision zweier Züge im Ort Tahta nahe Assiut seien 19 Menschen gestorben, teilte das Gesundheitsministerium am Samstag mit. Am Freitag hatte das Ministerium dagegen noch von 32 Toten gesprochen.

Eine Überprüfung habe aber ergeben, dass es sich bei einigen um verletzte Komapatienten gehandelt habe, sagte Gesundheitsministerin Hala Sajid. 185 Menschen waren bei dem Zug-Unglück verletzt worden. Die beiden Züge stießen der Eisenbahnbehörde zufolge am Freitag zusammen, nachdem Unbekannte eine Notbremse gezogen und einen der beiden Züge damit zum Stehen gebracht hatten. Der zweite Zug sei daraufhin in diesen hineingerast. Unter anderem stürzte eine Lok um.

Folgenschwere Zug-Kollision in Ägypten

Die Wracks wurden unterdessen von der Unfallstelle entfernt und der Zugverkehr wieder aufgenommen. Verkehrsminister Kamil al-Wasir kündigte an, dass das ägyptische Zugnetz mit Investitionen von umgerechnet zwölf Milliarden Euro modernisiert werden soll. Bis Ende des laufenden Jahres sollten alle veralteten Züge ersetzt werden.

In Ägypten kommt es immer wieder zu schweren Zugunglücken. Ursache ist nach Ansicht von Kritikern häufig der schlechte Zustand von Zügen und Gleisen sowie die mangelhafte Ausbildung von Zugführern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.09.2023
Nach Unwetter

Sorgen vor Cholera-Ausbruch in Libyen

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken