(FILES) US President Donald Trump speaks to the press after signing an executive order in the Oval Office of the White House in Washington, DC on January 31, 2025. Trump is imposing steep tariffs on major US trading partners Canada, Mexico and China, with a lower rate on Canadian energy imports, said the White House on February 1, 2025. Washington will impose a 25 percent levy on imports from Canada and Mexico, with a 10 percent rate on Canadian energy resources, until both work with the United States on drug trafficking and immigration. Goods from China, said the White House, would face 10 percent tariffs. (Photo by Mandel NGAN / AFP)
US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterzeichnet, mit dem Transgender-Athletinnen aus dem Frauensport ausgeschlossen werden sollen. Der Erlass sieht u. a. die Streichung von US-Bundesmitteln für Schulen und Unis vor, die Transmädchen und -frauen in ihre Damenteams aufnehmen.
"Mit diesem Dekret ist der Krieg gegen den Frauensport beendet", sagte er am Mittwoch bei der Unterzeichnung im Weißen Haus, umringt von dutzenden applaudierenden Sportlerinnen aller Altersklassen. Das Dekret ist mit "Keine Männer im Frauensport" überschrieben.
Der 78-jährige Rechtspopulist Trump nutzte die Gelegenheit, um Druck auf das Internationale Olympische Komitee (IOC) auszuüben, da die USA die nächsten Olympischen Sommerspiele ausrichten. "In Los Angeles 2028 wird meine Regierung nicht tatenlos zusehen, wie Männer weibliche Athleten schlagen", sagte Trump. Zu diesem Zweck werde seine Regierung "alle Visaanträge von Männern ablehnen, die versuchen, betrügerisch in die USA einzureisen, indem sie sich als weibliche Athleten ausweisen".
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert