Welt

Trump überzieht Amazon mit Steuer-Schelte

US-Präsident spricht von wirtschaftlichem Schaden
Veröffentlicht: 29. März 2018 15:34 Uhr
US-Präsident Donald Trump hat sich Amazon vorgeknöpft und dem US-Internetkonzern vorgeworfen, zu wenig Steuern zu zahlen sowie der heimischen Wirtschaft zu schaden. Schon "lange vor der Wahl" zum Präsidenten habe er seine Bedenken geäußert, schrieb Trump am Donnerstag in einem Tweet. Der US-Präsident erklärte auch, dass der Online-Handelskonzern das US-Postwesen als "Boten" benutzen würde.

Amazon füge der US-Wirtschaft "riesige Verluste" zu und vertreibe tausende Händler vom Markt, schrieb Trump im Internetdienst Twitter weiter. Am Mittwoch hatte ein Bericht des Onlineportals Axios für Wirbel gesorgt, wonach sich Trump Amazon annehmen will. Reiche Freunde Trumps hätten sich an den Präsidenten gewandt und sich über den Niedergang von Einkaufszentren und Einzelhändlern geklagt, hieß es.

Trump mit Amazon-Chef Bezos auf Kriegsfuß

Mit Amazon-Chef und -Gründer Jeff Bezos steht Trump seit langem auf Kriegsfuß. Wiederholt äußerte sich der Konzernchef während des Präsidentschaftswahlkampfes kritisch über den Republikaner. Bezos ist außerdem Eigentümer der "Washington Post" - einer renommierten und regierungskritischen Zeitung, der Trump allerdings immer wieder vorwirft, Falschnachrichten zu verbreiten.

Amazon-Aktie sackt vier Prozent ab

Die Amazon-Aktie war nach dem Axios-Bericht am Mittwoch um mehr als vier Prozent eingesackt. Kritik an dem Onlineriesen und seiner Marktpräsenz gibt es aber immer wieder.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken