Jetzt Live
Startseite Welt
Was ist da oben los?

UFO-Sichtung in Rumänien und Moldau

"Ballonartiges" Flugobjekt dringt in Luftraum ein

Die UFO-Sichtungen werden immer häufiger. Nun haben Behörden über Moldau und Rumänien ein "ballonartiges" Flugobjekt entdeckt.

Die rumänischen und moldauischen Behörden rätseln über ein "ballonartiges" unbekanntes Flugobjekt, das am Dienstag im Luftraum der beiden Nachbarländer aufgetaucht war. Beide Länder gaben an, ein Objekt geortet zu haben, dessen Eigenschaften denen eines Wetterballons ähnlich seien. Wie die Behörden in Chisinau am Abend meldeten, war dies der Grund für eine mehrstündige Luftraumsperre über Moldau am Nachmittag.

Weitere Analysen laut Pentagon notwendig
This video grab image obtained April 28, 2020 courtesy of the US Department of Defense shows part of an unclassified video taken by Navy pilots that have circulated for years showing interactions with "unidentified aerial phenomena". - The Pentagon has officially released three videos taken by US Navy pilots showing mid-air encounters with what appear to be UFOs. The grainy black and white footage had previously been leaked and the Navy had acknowledged they were Navy videos.The Department of Defense said April 27, 2020 it was "releasing the videos in order to clear up any misconceptions by the public on whether or not the footage that has been circulating was real, or whether or not there is more to the videos." (Photo by Handout / DoD / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO /US DEPARTMENT OF DEFENSE/HANDOUT " - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

Immer mehr UFO-Sichtungen in den USA

In den USA nehmen Meldungen zu UFO-Sichtungen zu. Die meisten Himmelserscheinungen lassen sich einfach erklären, manche bleiben jedoch unklar. Mysteriös.

UFO nicht am Radar

Das rumänische Verteidigungsministerium gab am frühen Nachmittag in einer Aussendung bekannt, dass die Luftraumüberwachungssysteme gegen 12.30 Uhr Ortszeit im Südosten des Landes ein "ballonartiges unbekanntes Flugobjekt in etwa 11.000 Meter Höhe" angezeigt haben. Die Merkmale des Objekts hätten weitgehend jenen eines Wetterballons entsprochen. Man habe zwei Kampfjets vom Typ MiG21 Lancer aufsteigen lassen, die das unidentifizierte Flugobjekt jedoch weder sichten, noch auf ihren Radaren orten konnten und daher nach dreißig Minuten wieder zum Luftwaffenstützpunkt Festesti zurückkehrten. Wegen des Vorfalls sei zudem ein NATO-Überwachungsflugzeug aus dem polnischen Luftraum zur rumänisch-moldauischen Grenze beordert worden, so das rumänische Verteidigungsministerium.

Sichtung in Rumänien und Moldau

Fast zeitgleich ließen die Behörden in Chisinau den Luftraum über Moldau für mehrere Stunden sperren. Am Abend stellte sich heraus, dass die Ursache für die Sperre ein ähnlicher Vorfall war. Die moldauische Behörde für Zivilluftfahrt gab bekannt, die mehrstündige Luftraumsperre wegen eines "unbekannten, einem Wetterballon ähnlichen Flugobjekts" angeordnet zu haben, das unweit der an der Grenze zur Ukraine liegenden Stadt Soroca geortet worden sei.

Woher das rätselhafte Flugobjekt stammt, ist nicht bekannt. Ebenso unklar ist, ob es sich um ein oder mehrere Flugobjekte gehandelt hat, da sich die Vorfälle in beiden Ländern fast zeitgleich, allerdings in einigen hundert Kilometern Entfernung, abspielten.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 25.09.2023 um 03:58 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/ufo-sichtung-in-rumaenien-und-moldau-134063890

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema