Welt

UniCredit soll 2 Mrd. Euro in die Bank Austria einschießen

UniCredit will Ostgeschäft der Bank Austria abspalten
Veröffentlicht: 29. Juli 2016 18:41 Uhr
Die UniCredit soll 2 Milliarden Euro in die Bank Austria einschießen, damit die Österreich-Tochter nach der Abspaltung des Osteuropa-Geschäfts ausreichend kapitalisiert bleibt. Laut "Standard" sollen die Italiener der Tochter in Wien eine Milliarde Euro sofort überweisen und 800 bis 900 Millionen in den kommenden zwei Jahren.

Nur wenn das geschieht, wollen die Aufseher dem Abspaltungs-Deal ihren Sanktus geben, schreibt die Zeitung, in der von einem "Startkapital" für die geschrumpfte Bank Austria die Rede ist.

Eine für die Abspaltungsbeschlüsse ursprünglich für 1. August ins Auge gefasste Hauptversammlung der Bank Austria dürfte nach APA-Informationen noch nicht stattfinden. Von UniCredit und Bank Austria gibt es keine Kommentare.

Durch den bevorstehenden Transfer der Osteuropa-Sparte nach Mailand gingen der Bank Austria 8,2 Mrd. Euro an anrechenbaren Eigenmitteln verloren, die harte Kernkapitalquote der Bank Austria solo fiele laut Spaltungsbilanz von 16,25 auf 11,63 Prozent. Die CEE-Einheit käme dafür auf 23,42 Prozent. Den Bankenaufsehern auf Europaebene (Europäische Zentralbank, EZB) und in Österreich seien Garantien aus Italien zu wenig. Zu hoch seien die Risiken des neuen Bankmodells, vor allem in Hinblick darauf, dass 20 Milliarden Euro an sicherungspflichtigen Einlagen bei der um das Ostgeschäft verkleinerten Bank Austria bleiben.

Die neue Struktur soll in etwa bis Jahresende stehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken