Ähnlich wie in Oberösterreich lässt nun auch die Wiener Ärztekammer über das Verhandlungsergebnis in Sachen neues Arbeitszeitgesetz für Spitalsärzte abstimmen. Nach den Semesterferien sollen rund 3.000 KAV-Ärzte in einer Urabstimmung über die neuen Modelle entscheiden, wie ein Sprecher der Ärztekammer der APA am Freitag einen Vorab-Bericht der "Presse" bestätigte.
Die Urabstimmung soll elektronisch und daher auch nicht anonymisiert durchgeführt werden. Die genauen Details werden jedoch erst in den nächsten Tagen beschlossen. Ein Szenario für einen negativen Ausgang gibt es bisher noch nicht: Man könne sich nicht vorstellen, dass die neuen Regelungen von der Mehrheit der Ärzte abgelehnt werden, so der Sprecher. Die nächsten Tage sollen jedenfalls dazu genutzt werden, die KAV-Ärzte im Detail zu informieren.
Stadt Wien, Ärztekammer, Krankenanstaltenverbund und Gewerkschaft hatten sich erst am Donnerstag nach zähem Ringen auf eine für alle tragbare Lösung geeinigt. Diese sieht u.a. eine Erhöhung der Grundgehälter vor allem für Jungärzte, neue Dienstzeiten und eine Reduktion der Nachtdienste vor.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen