EU-Kandidatenland

Van der Bellen zu Gesprächen in Albanien

Bundespräsidentschfatskandidat Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer am Sonntag, 09. Oktober 2022, anl. der Stimmabgabe zur Bundespräsidentenwahl in Wien.
Veröffentlicht: 27. März 2023 07:33 Uhr
Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt am Montag politische Gespräche in Albanien. Am Vormittag wird er vom albanischen Präsidenten Bajram Begaj in Tirana mit militärischen Ehren empfangen.
SALZBURG24 (mem)

Anschließend sind Treffen mit Ministerpräsident Edi Rama und Parlamentspräsidentin Lindita Nikolla geplant. Zudem hält der Bundespräsident eine Rede im Parlament und eröffnet mit seinem Amtskollegen Begaj ein Wirtschaftsforum.

VdB wird von Ministerin Zadić begleitet

Begleitet wird der Bundespräsident bei seinem Besuch in Albanien von Justizministerin Alma Zadić (Grüne) und einer großen Wirtschaftsdelegation mit Vertretern von rund 30 heimischen Unternehmen. Am Dienstag reist Van der Bellen ins Nachbarland Nordmazedonien weiter. In den beiden EU-Kandidatenländen will der Bundespräsident "Türöffner" für heimische Unternehmer sein. Im Zentrum der politischen Gespräche soll die EU-Annäherung stehen.

EU-Beitritt Nordmazedoniens und Albaniens rückt näher

Lange waren sie blockiert, nun haben die EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien am Dienstag begonnen. Auch mit Albanien sollen Gespräche aufgenommen werden.

Verhandlungen über EU-Beitritt

Nach jahrelangem Warten konnten Albanien und Nordmazedonien im Juli des Vorjahres endlich Beitrittsverhandlungen mit der EU aufnehmen. Für neue Dynamik im schleppenden EU-Erweiterungsprozess sorgte auch der russische Angriff auf die Ukraine vor rund einem Jahr und die Sorge einer Destabilisierung der Westbalkan-Region durch wachsende Einflüsse Russlands und Chinas. Albanien ist seit 2014 EU-Beitrittskandidat.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.12.2024
Drastische Maßnahme

Albanien schaltet Tiktok ab

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken