Welt

Vatikan unterzeichnete Abkommen mit "Staat Palästina"

Vatikan hofft auf Zwei-Staaten-Lösung
Veröffentlicht: 26. Juni 2015 13:21 Uhr
Palästina hat einen weiteren Schritt in Richtung seiner völkerrechtlichen Anerkennung als Staat gemacht. Der Vatikan hat am Freitag ein erstes diplomatisches Abkommen mit dem "Staat Palästina" unterzeichnet und sich in diesem Zusammenhang für eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt ausgesprochen.

Das Abkommen regelt die Tätigkeit der katholischen Kirche in den von der palästinensischen Autonomiebehörde verwalteten Gebieten. Israel verurteilte die Übereinkunft als "voreilig" und "schädlich" für das Voranschreiten des Nahost-Friedensprozesses.

Dagegen sagte der vatikanische Außenminister Paul Gallagher, dass das Abkommen als Anstoß dienen könnte, "den langwierigen israelisch-palästinensischen Konflikt endgültig zu beenden". Er hoffe auf "mutige Entscheidungen" in Richtung einer Zwei-Staaten-Lösung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken