Waffenruhe

Berichte über israelische Angriffe in Gaza

A dispilaced Palestinian boy carries a box of emergency supplies provided by the World Food Programme (WFP) after receiving it from an aid distribution point at the Nuseirat refugee camp in the central Gaza Strip, on October 19, 2025. Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu has warned the war in Gaza will not be over until Hamas disarms and the Palestinian territory is demilitarised while relief agencies continue to call for the Rafah border crossing from Egypt to be reopened to speed the flow of food, fuel and medicines. (Photo by Eyad BABA / AFP)
Veröffentlicht: 19. Oktober 2025 12:01 Uhr
Seit wenigen Tagen gilt eine Waffenruhe im Gazastreifen, doch das Sterben nimmt kein Ende. Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sind der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde zufolge zwei Palästinenser getötet worden. Sie seien bei einem Luftangriff im Gebiet Jabalia im Norden des Küstenstreifens ums Leben gekommen.

Aus dem Süden des Gazastreifens wurden zudem Kämpfe gemeldet. Palästinenser berichten von Explosionen und Schüssen in Rafah. Augenzeugen melden zudem schweres Panzerfeuer in der Stadt Abassan nahe Khan Younis. Die Zeitung "Times of Israel" berichtet ohne Angabe von Quellen, das Militär führe Luftangriffe in der Region Rafah aus, nachdem dort Kämpfer die Truppen angegriffen hätten. Israels Armee hatte der Terrororganisation zuvor einen schweren Verstoß gegen die Waffenruhe vorgeworfen. Die Organisation habe mehrere direkte Angriffe gegen israelische Truppen ausgeführt, teilte ein ranghoher israelischer Militär mit. Die Vorfälle ereigneten sich demnach hinter der vereinbarten Linie, auf die die Armee sich am 10. Oktober im Gazastreifen zurückgezogen hatte.

"Dreiste Verletzung der Waffenruhe"

Israelische Truppen seien mit einer Panzerfaust angegriffen worden. Außerdem habe ein palästinensischer Scharfschütze auf eine israelische Einheit geschossen. "Beide Vorfälle ereigneten sich in einem von Israel kontrollierten Gebiet östlich der gelben Linie", hieß es weiter. "Dies stellt eine dreiste Verletzung der Waffenruhe dar." Die "gelbe Linie" markiert die Rückzugslinie der Armee innerhalb des Gazastreifens.

Izzat Al Risheq, ein ranghoher Vertreter der Hamas, betonte, dass sich die Terrororganisation weiterhin der Waffenruhe mit Israel verpflichtet fühle. Außerdem warf er Israel seinerseits vor, gegen die Waffenruhe zu verstoßen und "fadenscheinige Vorwände" zu fabrizieren, "um seine Verbrechen zu rechtfertigen". Al Risheq äußerte sich jedoch nicht eindeutig zu den Berichten über einen Angriff auf israelische Truppen.

Die Hamas wies außerdem Vorwürfe der USA zurück, dass sie einen Angriff auf palästinensische Zivilisten im Gazastreifen plane. Es handle sich um "haltlose Behauptungen", die im Einklang mit israelischer Propaganda stünden, hieß es in einer Mitteilung der Hamas. Das US-Außenministerium hatte vor einem "unmittelbar bevorstehenden" geplanten Angriff der Hamas auf palästinensische Zivilisten gewarnt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Polizeiminister Itamar Ben-Gvir verlangte nach ersten Berichten über einen Hamas-Angriff eine Wiederaufnahme des Kriegs gegen die Organisation. Er fordere den Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu dazu auf, die Armee anzuweisen, "die Kampfhandlungen im Gazastreifen vollständig und mit voller Stärke wieder aufzunehmen", schrieb der rechtsextreme Minister auf X.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.10.2025
"Unser Herzschlag"

Limp Bizkit-Bassist stirbt mit 48 Jahren

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken