Schaulustige kamen zu nahe

Vor Oslo schwimmendes Walross Freya getötet

(FILES) This file photo taken on July 19, 2022 shows young female walrus nicknamed Freya resting on a boat in Frognerkilen, Oslo Fjord, Norway. - Freya that attracted crowds while basking in the sun of the Oslo fjord was euthanised, Norway officials said on Sunday, August 14, 2022. "The decision to euthanise was taken on the base of a global evaluation of the persistent threat to human security," the head of Norway's Fisheries Directorate said in a statement. (Photo by Tor Erik Schrøder / NTB / AFP) / Norway OUT
Veröffentlicht: 14. August 2022 15:49 Uhr
Die große Aufmerksamkeit für das Walross-Weibchen Freya in Norwegen ist ihm nun zum Verhängnis geworden. Aus Sicherheitsgründen – weil Schaulustige ihm zu nahe kamen – wurde das Tier am Sonntag eingeschläfert, wie die Fischereidirektion mitteilte.
SALZBURG24 (mp)

Das knapp 600 Kilogramm schwere Walross war in den vergangenen Wochen vor der norwegischen Hauptstadt Oslo immer wieder aufgetaucht, hatte sich auf vor Anker liegende Boote gelegt und sich zur Sommerattraktion entwickelt. Normalerweise leben Walrosse weiter nördlich.

Zuschauer:innen sprangen zu Freya ins Wasser

Die Behörden hatten Schaulustige, Tourist:innen und Bewohner:innen wiederholt gewarnt, Abstand zu halten. Die Fischereidirektion störte sich vor allem daran, dass Leute zu Freya ins Wasser gehüpft waren und dem Tier mit Kindern am Ufer sehr nahe gekommen waren, um Fotos zu machen.

"Wir haben alle möglichen Optionen abgewogen", sagte der Leiter der Fischereidirektion, Frank Bakke-Jensen, einer Mitteilung zufolge. Zuvor war auch eine Verlegung des Tieres diskutiert worden. Allerdings seien die Risiken für eine solche Aktion zu groß gewesen.

Sicherheit der Menschen gehe vor

Man könne verstehen, wenn die Öffentlichkeit nun bestürzt sei, sagte Bakke-Jensen. Aber obwohl der Tierschutz ein hohes Gut sei, müsse das Leben und die Sicherheit von Menschen vorgehen.

Noch im Juli wollten die Behörden die Einschläferung unbedingt vermeiden. "Walrosse sind wilde, geschützte und auf der Roten Liste stehende Tiere. Das bedeutet, dass die Tötung die letzte Option ist", hieß es damals in einer Mitteilung.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Polnischer Luftraum verletzt

NATO verstärkt die Ostflanke

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken