"Fliegender Tiger"

VW testet Flugtaxi

Der deutsche Autobauer will nun auch in der Luft präsent sein. 
Veröffentlicht: 27. Juli 2022 15:12 Uhr
Kein Golf, kein Polo, kein Passat, sondern ein Flugtaxi wird momentan von Volkswagen „probegefahren“. Der Prototyp soll vier Passagiere bis zu 200 Kilometer weit durch die Luft transportieren können.
SALZBURG24 (AG)

Volkswagen hat in China den Prototyp für ein Flugtaxi vorgestellt. Die Passagierdrohne V.MO soll einmal vier Passagiere und Gepäck automatisiert über Strecken bis zu 200 Kilometern befördern können, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.

„Fliegender Tiger“: VW Drohne im Testflug

Das Flugtaxi, das von VW den Spitznamen „Fliegender Tiger“ bekommen hat, verfügt über acht Rotoren für den Auftrieb und zwei weitere Propeller für den horizontalen Flug. Laut VW-China-Chef Stephan Wöllenstein handelt es sich um ein Produkt, das auf die „vertikalen Mobilitätsbedürfnisse“ technikaffiner Kunden in China ausgerichtet ist. Noch heuer sind mehrere Testflüge geplant, um das Konzept zu optimieren. Fortgeschrittene Tests sollen dann mit einer verbesserten Drohne im Spätsommer 2023 erfolgen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.05.2025
Dieselaffäre

Haftstrafen für frühere VW-Manager

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken