Welt

Wohnungsräumung rief Sprengstoff-Spezialisten auf den Plan

Veröffentlicht: 11. März 2016 12:12 Uhr
Kriegsmaterial aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, das eine 59-jährige Frau in der Verlassenschaft ihres verstorbenen Ehemannes entdeckt hatte, hat am Mittwoch Sprengstoff-Spezialisten der Wiener Polizei auf den Plan gerufen. Unter anderem wurden in der Wohnung in Mariahilf Werfergranaten und ein Panzerabwehrrohr gefunden. Laut Polizei stellte der Fund ein "erhebliches Gefährdungsmoment" dar.

Die gefährliche Sammlung fand die Witwe, als sie mit einem Bekannten einen Abstellraum öffnete. Diesen durfte sie zu Lebzeiten ihres Gatten nicht betreten, sagte Polizeisprecher Paul Eidenberger am Freitag gegenüber der APA. Den Schlüssel hatte sie nach dem Ableben ihres Ehemanns vom Notar erhalten. Bei dem über mehrere Stunden sichergestellten Kriegsmaterial handelte es sich laut Wiener Landespolizeidirektion um scharfe Waffen, die für die Beamten und die Anrainer des beim in der Gumpendorfer Straße gelegenen Fundorts eine potenzielle Gefahr darstellten.

Diesen Fund machte die Wiener Polizei. /APA/LPD Salzburg24
Diesen Fund machte die Wiener Polizei. /APA/LPD

Diese Waffen wurden gefunden

Unter den angehäuften und unsachgemäß gelagerten Relikten waren etliche scharfe Patronen verschiedenster Kaliber, 14 Handgranaten verschiedener Bauart, zwei Werfergranaten, eine deutsche Panzerfaust sowie ein amerikanisches Panzerabwehrrohr und diverse andere verbotene Waffen sowie Munitionsbestände. Rund 70 Kilogramm Munitionshülsen wurden in dem Abstellraum ebenfalls sichergestellt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken