Sport

BBU Salzburg: Sanel Ruznic beendet Karriere

Sanel Ruznic beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere als Bundesligaspieler.
Veröffentlicht: 26. Dezember 2012 11:44 Uhr
Das Salzburger Urgestein Sanel Ruznic beendet nach 15 Jahren unerwartet und mit sofortiger Wirkung seine Karriere als Spieler. Als Nachwuchstrainer wird er der BBU Salzburg aber weiterhin zur Verfügung stehen.

Der 27-Jährige hat sich in seiner Basketballlaufbahn in Salzburg den Ruf eines exzellenten Distanzwerfers erarbeitet und konnte so unzähligen Siegen wichtige Punkte beitragen. Auch als Trainer ist Sanel Ruznic seit einigen Jahren bei der BBU Salzburg aktiv und coacht derzeit das U18 Team. Diese Doppelbelastung ist der Hauptgrund, warum er sich zu dem Entschluss durchgerungen hat: „Mit der U18 habe ich diese Saison gut 30 Spiele und zusätzlich stehen 20 Bundesligaspiele am Plan. Dazu waren es bisher noch 8 Trainings als Trainer und Spieler - der zeitliche Aufwand war enorm und ich habe möglichst lange versucht, alles unter einen Hut zu bringen. Schweren Herzens musste ich mich aber nun für eines von beiden entscheiden und das Coachen ist mir mittlerweile doch wichtiger geworden, vor allem in Hinblick auf meine Basketballzukunft!“, erklärt Sanel Ruznic seinen Entschluss.

„Ich möchte Sanel Ruznic im Namen des gesamten Vereins für sein Engagement danken und hoffe, dass er dem Verein noch lange als Trainer unterstützen wird! Es war auch für mich unerwartet und ist nicht leicht zu akzeptieren, da Sanel und ich viele Jahre im Nachwuchs zusammen gespielt haben und uns viel verbindet!“, so Obmann Harald Bründlinger.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken