Salzburg hat zum Auftakt der Europa League eine bittere Heimniederlage kassiert. Der FC Porto siegte am Donnerstag in Wals-Siezenheim (Flachgau) nach einem Tor von William Gomes in der 93. Minute mit 1:0 (0:0). Der Punktgewinn für die Elf von Trainer Thomas Letsch wäre hoch verdient gewesen, Yorbe Vertessen vergab im Finish der zweiten Halbzeit eine hervorragende Gelegenheit. Im zweiten Auftritt der Ligaphase wartet auf Salzburg in einer Woche das Auswärtsspiel bei Olympique Lyon.
Unser Notenschlüssel gemäß dem Schulnotensystem.
1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = genügend, 5 = nicht genügend
Alexander Schlager: Note 2
Salzburgs Torhüter verhinderte in der 33. Minute eine gute Chance von Victor Froholdt, der aus spitzem Winkel zum Schuss kam, aber am Fünfer-Eck am Fuß des Bullen-Schlussmanns scheiterte. Schlager strahlte viel Ruhe aus und zählte zu den besten Bullen. Beim Distanzschuss, der in der Nachspielzeit ins lange Eck zur 0:1-Niederlage einschlug, konnte er die entscheidende Szene nicht vereiteln.
Jacob Rasmussen: Note 2
Der Abwehrchef stand viel stabiler als in den Vorwochen. Mit seinen Kommandos sorgte er für Ordnung in der Rückwärtsbewegung. Die Stürmer des FC Porto fanden wenig Mittel, um durchzukommen.
Bildergalerien
Joane Gadou: Note 1
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Portugal war er ein Fels in der Brandung. Nach seinen Balleroberungen bewahrte er einen kühlen Kopf und beteiligte sich konstruktiv am Aufbauspiel. Ein Vorstoß mit einem Pass auf Yeo hätte Salzburg beinahe in Führung gebracht. Doch der Video Assistant Referee entschied auf Abseits. 46 seiner 50 Pässe fanden einen Mitspieler – eine Top-Quote.
Aleksa Terzic: Note 3
Er hinterließ über 92 Minuten lang einen guten Eindruck auf der linken Außenbahn. Terzic spulte extrem viele Kilometer ab und machte in puncto Stammplatz Eigenwerbung, den ihm Frans Krätzig zuletzt abgelaufen hatte. Als er in der allerletzten Minute jedoch etwas zu nachlässig attackierte und zweimal zu spät bzw. gar nicht in den Zweikampf kam, machte er seine gute Leistung zunichte.
Stefan Lainer: Note 2
Seine Mentalität und Laufbereitschaft tat den Salzburgern richtig gut. Mit 73 Prozent Passgenauigkeit weiß er, wo er anzusetzen hat. Defensiv war er stabil, offensiv trat er selten in Erscheinung.
Bärenstarkes Bullen-Mittelfeld gegen Porto
Soumalia Diabate: Note 1
Der defensive Mittelfeldmann räumte im Zentrum jeden ab, der ein weißes Trikot anhatte. An Diabate biss sich Porto die Zähne aus. Auch im Aufbauspiel war er stets präsent und bewies viel Mut. Mit seiner Aggressivität und seinem Willen, jeden Zweikampf zu gewinnen, steckte er das gesamte Team an.
Mads Bidstrup: Note 1
Mit einer herausragenden Leistung machte er sein Formtief der letzten Wochen vergessen. Der Kapitän wurde seiner Führungsrolle absolut gerecht und agierte vor der Abwehr wie ein Staubsauger. Bidstrup versprühte extrem viel Galligkeit, die in energische Zweikämpfe mündete und den Bullen viele Ballgewinne bescherte. Zudem zeigte er gegen die Portugiesen, dass er auch mit dem Ball einiges draufhat.
Bildergalerien
Kerim Alajbegovic: Note 2
Nicht umsonst hatten viele Salzburg-Fans den 18-Jährigen in der Startelf gefordert. Alajbegovic riss das Spiel an sich und versprühte so viel Selbstvertrauen, dass er sich sogar drei oder vier Gegenspielern auf einmal stellte. Mit seiner Finesse am Ball bereitete der bosnische Nationalspieler viel Spaß.
Moussa Yeo: Note 3
Nach einer langen Verletzungsphase meldete sich der Flügelspieler mit einer soliden Leistung eindrucksvoll zurück. Dank seines klugen Positionsspiels entwischte er immer wieder den Spielern von Porto und bereitete ihnen große Probleme.
Joker Vertessen vergibt Großchance
Petar Ratkov: Note 3
Der treffsicherste Bulle der laufenden Saison bestätigte seine gute Form. Zwar fand der Serbe die erste Großchance vor, vergab diese aber in der zwölften Minute aus aussichtsreicher Position. Nach einem Dribbling gegen Tormann Diogo Costa schoss er den Schlussmann nur an und belohnte sein Team nicht.
Edmund Baidoo: Note 3
Gemeinsam mit Ratkov zerstörte das Sturmduo den Spielaufbau der Portugiesen und setzte Letschs Plan damit ideal um. Baidoo war sehr bemüht, einen Torschuss konnte er jedoch nicht verzeichnen.
Kitano, Kjaergaard, Onisiwo und Vertessen (alle ab der 65. Minute): Note 3
Das Quartett brachte frischen Wind hinein. Vor allem Kitano mit seinen gefährlichen Vorlagen und Vertessen, der eine Großchance vergab, stachen heraus. Der Belgier hatte in der Schlussphase das 1:0 auf dem Silbertablett, schoss aber aus rund elf Metern am herauseilenden Costa sowie dessen Tor knapp vorbei. Mit mehr Effektivität vor dem gegnerischen Tor hätte die hochspannende Partie auch zugunsten der Bullen ausgehen können.
(Quelle: salzburg24)