In ihrem ersten Bundesliga-Jahr in der noch sehr jungen Vereinsgeschichte galten die Damen des FC Red Bull Salzburg stets als unberechenbar. Nach zwölf Runden steht dank eines Erfolgslaufs der starke zwölfte Platz zu Buche.
Sarah Grabovac: "Richtig gute Entwicklung gemacht"
Ein Erfolgsgarant ist die Spielgestalterin Sara Grabovac. Trotz ihrer zarten 16 Jahre ist sie eine umstrittene Stammspielerin im Team von Cheftrainer Dusan Pavlovic und hat keine einzige Minute verpasst. Zudem gelangen der SSM-Schülerin zwei Tore. „Wir haben mit den letzten Leistungen bewiesen, dass wir eine richtig gute Entwicklung genommen haben”, betonte Grabovac bereits am Donnerstag gegenüber SALZBURG24.
Gegen den FC Wacker Innsbruck unterstrich die „Zehnerin” in Tirol erneut ihren Wert für das Team. Mit dem Goldtor in der 64. Minute, das sie nach einem Assist von Vina Crnoja erzielte, fixierte sie den 1:0-Erfolg und den Aufstieg ins Cup-Viertelfinale. Grabovac steht im A-Nationalteam auf Abruf und gilt als Versprechen für die Zukunft.
Nach dem Halbfinal-Vorstoß der Bergheimer in der Vorsaison überwintert das in Red Bull Salzburg umbenannte Team auch dieses Jahr wieder im Cup.
Salzburgerinnen im Cup-Viertelfinale
Zuvor hatte Aldina Hamzic den Ball für die Favoritinnen aus rund 30 Metern auf die Stange gesetzt. Weitere Chancen blieben ungenutzt, die beste davon hatte Joker Emelie Kobler aus kurzer Distanz per Kopf. Der Aufstieg ins Viertelfinale war dennoch nie in Gefahr. Die Auslosung findet am 23. November um 19.15 Uhr statt.
„Wir haben das Spiel dominiert und sehr viele hochkarätige Chancen herausgearbeitet. Dementsprechend hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Natürlich überwiegt dabei aber die Freude über den Aufstieg ins Viertelfinale“, meinte Pavlovic.
In einer Woche, am Sonntag, geht es für die Salzburgerinnen nach der Länderspielpause zum Tabellenzweiten nach St. Pölten.
(Quelle: salzburg24)







