Das bedeutendste Hallenfußballturnier Salzburgs prägt über Jahre die Vorbereitung auf die anstehende Saison. Die Westligisten wie der FC Pinzgau und Austria Salzburg werden zwar nicht mit von der Partie sein. Neben Neumarkt, dem Titelanwärter in der Salzburger Liga, erteilte auch Straßwalchen dem prestigeträchtigen Turnier eine Absage. Ob das Niveau des Turniers aufgrund der Nicht-Teilnahme dieser Vereine leidet, wird sich ab 2. Jänner herausstellen. Die Organisatoren Wolfgang Mayer und "Mr. Stier" Thomas Selner präsentierten im Stiegl Brauhaus dennoch 36 Teams aus dem Salzburger Unterhaus.
Laimer und Schlager spielten Glücksfee
Die Youngsters von Red Bull Salzburg Konrad Laimer und Xaver Schlager losten gemeinsam mit Puma-Vertreter Thomas Seiner die neun Gruppen aus. Titelverteidiger St. Johann war zum Auftaktspiel in der Gruppe A bereits gesetzt. In Anwesenheit weniger Vereinsangehöriger setzten sich bunt gemischte und vor allem mit "C" und "H" zwei starke Gruppen zusammen. Neben Titelverteidiger St. Johann gilt auch Anif und Ex-Bundesligist Grödig als Titelfavorit. Grödig-Coach Andreas Fötschl schob diese Rolle dem "Lieblingsnachbarn" aus Anif zu: "Anif wird sicherlich wieder vorne mitspielen", so Fötschl im SALZBURG24-Gespräch. Ob Grödig in Topbesetzung antreten wird, ist fraglich. Die Zusage einiger Leistungsträger stehe noch aus. Selner gab am Rande der Auslosung bekannt, dass er mit der Firma Puma noch weitere vier Jahre, also bis zum 40-Jährigen Jubiläum, den Stier begleiten wird.
Die Gruppen im Überblick
Zeitplan des Salzburger Stiers 2017
- Vorrunden (2. bis 4. Jänner)
- Zwischenrunden (5. und 6. Jänner)
- Finale (6. Jänner)
36. Salzburger Stier: So seid ihr LIVE dabei
SALZBURG24 berichtet wie gewohnt vom Salzburger Stier. Mit topaktuellen Livetickern, den besten Bilder und brandheißen Interviews vom Spielfeldrand seid ihr via App oder auf der Homepage immer auf dem neuesten Stand! Bei uns findet ihr außerdem alle Ergebnisse und Tabellen. Auf Twitter und Instagram könnt ihr unter dem Hashtag #StierQuartier Fragen, Bilder und Eindrücke vom Salzburger Stier posten.
(Quelle: salzburg24)