Premiere für ÖFB-Ass

Bullen für Alaba "gefährlicher Außenseiter"

Veröffentlicht: 02. November 2020 09:15 Uhr
Auf David Alaba wartet am Dienstag im Champions-League-Auswärtsmatch gegen Red Bull Salzburg (im S24-LIVETICKER ab 20.50 Uhr) eine Premiere. Der österreichische Fußball-Star tritt erstmals in seiner Karriere in einem Pflichtspiel mit dem FC Bayern gegen eine österreichische Mannschaft an. "Das ist schon etwas Spezielles, in meiner Heimat ein Spiel zu machen, und das noch dazu auf höchstem Niveau", sagte der Wiener der APA.

Zwei Tage vor dem Duell hat Champions-League-Sieger Bayern München sein Angebot – wie bereits berichtet – auf eine Verlängerung des im kommenden Sommer auslaufenden Vertrages von Alaba zurückgezogen.

Die Münchner führen die Tabelle der Gruppe A mit sechs Punkten aus zwei Partien an. Die Salzburger hingegen haben bisher nur einen Zähler ergattert. Dennoch warnte Alaba vor den Bullen.

Alaba: "Salzburg spielt sehr guten Fußball"

"Sie sind ein gefährlicher Außenseiter, eine Mannschaft, die alles andere als zu unterschätzen ist. Ich verfolge diesen Club seit Jahren, sie spielen seit langer Zeit sehr guten Fußball und ziehen ihre Linie durch."

 

Daher werde man die Salzburger nicht auf die leichte Schulter nehmen, versprach der österreichische Nationalspieler. "Uns ist bewusst, dass wir zu 100 Prozent vorbereitet und konzentriert sein müssen", betonte der 28-Jährige vor dem Duell mit dem Club seiner ÖFB-Teamkollegen Andreas Ulmer und Cican Stankovic.

Bayern München nach wie vor sehr hungrig

Ihre Konzentration verloren die Bayern bisher trotz des im August fixierten Triples nicht. Obwohl die Vorbereitung auf die neue Saison extrem kurz war, gelangen in den bisherigen elf Spielen zehn Siege. "Das wundert mich nicht, weil ich sehe, wie wir arbeiten. Wir sind nach wie vor sehr hungrig", erklärte Alaba.

Der etatmäßige Abwehrchef der Bayern wurde beim 2:1 am Samstag in Köln zunächst geschont und agierte nach seiner Einwechslung für Javi Martinez in der 79. Minute im zentralen Mittelfeld. Dass er künftig bei den Münchnern öfter auf dieser Position zum Einsatz kommen wird, ist wohl eher auszuschließen. "Im Spiel gegen Köln hat sich das einfach aus der Situation heraus ergeben", erzählte Alaba.

Kein österreichischer Sieg gegen die Bayern

Die Bilanz von Österreichs Teams im Fußball-Europacup gegen Vertreter aus Deutschland fällt eindeutig aus: Nur 17 Siege und elf Remis bei 36 Niederlagen stehen zu Buche. Noch eindeutiger sieht der Vergleich mit den Bayern aus: In acht Begegnungen gelang bei zwei Unentschieden nur ein Sieg. Salzburg sticht allerdings mit einer Positivbilanz heraus.

Salzburgs Europacup-Bilanz gegen Deutschland positiv

Der einzige Erfolg eines ÖFB-Vertreters über Deutschlands Rekordmeister ist bereits über 53 Jahre her: Am 15. Februar 1967 siegte Rapid im Viertelfinal-Hinspiel des Cupsiegerbewerbs in Wien durch ein Tor von August Starek mit 1:0. Das Rückspiel ging allerdings in der Verlängerung mit 0:2 verloren, "Bomber" Gerd Müller traf in der 106. Minute für das Team von "Kaiser" Franz Beckenbauer entscheidend.

Salzburg, das auch in Austria-Zeiten nie ein Pflichtspiel gegen die Bayern absolvierte, weist in der Red-Bull-Ära gegen deutsche Vertreter aber eine durchaus sehenswerte Positiv-Bilanz auf. Vier Siege (gegen Borussia Dortmund, Schalke 04 und RB Leipzig/zweimal) und zwei Remis stehen nur zwei Niederlagen gegenüber. Eine davon datiert erst aus dem Februar 2020, als die Bullen im Sechzehntelfinale der Europa League gegen Eintracht Frankfurt mit 1:4 und 2:2 den Kürzeren zogen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken