Lang ersehnter Dreier

FC Bergheim gelingt Bundesliga-Befreiungsschlag

Der FC Bergheim (blau) schrieb am Sonntag in der Bundesliga erstmals an. 
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023 09:10 Uhr
Äußerst unterschiedlich verlief das Wochenende für Salzburgs Bundesliga-Kickerinnen. Denn während Bergheim über den ersten Dreier der Saison jubelte, mussten die Spielerinnen des FC Pinzgau Saalfelden in der 2. Liga den ersten Punktverlust hinnehmen. Völlig chancenlos war die SPG Geretsberg/Bürmoos, die gegen die Wildcats aus Krottendorf eine Blamage einstecken musste.
Mathias Funk

Sie können es also doch noch: Gegen den FC Dornbirn setzten sich die Bundesliga-Kickerinnen des FC Bergheim knapp mit 2:1 durch und sicherten sich damit die ersten Punkte der Saison. Die Salzburgerinnen machten es allerdings bis zum Schluss spannend und sackten den ersten Erfolg erst kurz vor dem Ende ein.

Vina Crnoja lässt Bergheim durchatmen

Für den ersten Saisonsieg in der Bundesliga musste der FC Bergheim am Sonntag hart arbeiten, doch auch die Vorarlbergerinnen aus Dornbirn zeigten über 90 Minuten eine engagierte Leistung. Nach dem 1:0 durch Kelly Scholz (48.) kurz nach Seitenwechsel glichen die Dornbirnerinnen nur zehn Minuten später durch Jana Sachs (58.) zum 1:1 aus. Zur Matchwinnerin avancierte in einer hitzigen Schlussphase Vina Crnoja (86.), die kurz vor Schluss alle Dämme brechen ließ und den lang ersehnten ersten Dreier der Saison fixierte.

Die Erleichterung über den ersten Sieg war am Sonntag in ganz Bergheim zu spüren: "Endlich haben wir den ersten Sieg geholt, der auch vom Gefühl her absolut wichtig ist. Wir wussten, dass noch Gegner kommen, gegen die wir punkten werden und heute haben wir uns für die harte Arbeit belohnt", freute sich Co-Trainerin Sara Schaible im S24-Interview.

Bergheim hält Schlusslicht Innsbruck auf Abstand

Da Wacker Innsbruck bei BW Linz mit 0:7 eine Bauchlandung hinlegte, konnten die Tirolerinnen bis auf drei Punkte auf Distanz gehalten werden. Nächste Woche wartet mit Altach allerdings eine schwere Hürde. Gegen die beste Defensive der Liga und den Tabellenzweiten stehen die Flachgauerinnen vor einer äußerst kniffligen Aufgabe. Wie es trotzdem klappen könnte, weiß Schaible schon: "Wenn wir wieder diese Einstellung und Geschlossenheit an den Tag legen, dann bin ich mir sicher, dass wir auch in den nächsten Wochen punkten werden.

Bundesliga: 5. Runde

  • FC Bergheim - FC Dornbirn 2:1 (0:0)
  • First Vienna FC - SCR Altach/Vorderland 1:2 (1:1)
  • USV Neulengbach - Austria Wien 2:0 (1:0)
  • BW Linz - Wacker Innsbruck 7:0 (4:0)
  • Sturm Graz - SKN St. Pölten 1:5 (0:2)

Saalfelden verpasst erstmals Sieg

Während die Bergheimerinnen im Oberhaus erstmals jubelten, gab es eine Etage tiefer den ersten Punktverlust. Weil der FC Pinzgau Saalfelden gegen die SPG Südburgenland/Hartberg nur zu einem 1:1-Remis kam und der LASK beim SV Horn klar mit 5:0 gewann, wechselte die Tabellenführung in der 2. Bundesliga vom Pinzgau in die Stahlstadt. "Wir haben ein kampfbetontes Spiel abgeliefert, das uns sowohl körperlich als auch taktisch sehr gefordert hat", sagte Pinzgau-Cheftrainerin Sierra Cristiano gegenüber SALZBURG24.

Neben dem ersten Punktverlust mussten die Saalfeldenerinnen auch das erste Gegentor hinnehmen. In der sechsten Runde der 2. Bundesliga war es Lila Sipos (82.), die neue FCPS-Torfrau Olivia Alexandra Davies Mc Daniel erstmals in dieser Saison bezwingen konnte. "Das war eine sehr starke Leistung von beiden Torhüterinnen", lobte Sierra Cristiano die Leistungen der beiden Keeperinnen. Natalie Lynn Stephens (86.) sicherte dem Team vom Steinernen Meer wenigstens noch einen Punkt.

Bürmoos geht chancenlos unter

Apropos Punkte: Davon konnten die Spielerinnen der SPG Geretsberg/Bürmoos am Sonntag nur träumen. Gegen die Wildcats aus Krottendorf hatten die Salzburgerinnen von Cheftrainer Andreas Meindl nicht den Hauch einer Chance und gingen mit 0:8 unter. "Das war eine katastrophale Leistung der gesamten Mannschaft. Von vorne bis hinten war der Wurm drinnen und nach den Gegentoren drei und vier haben wir uns aufgegeben. Die Enttäuschung sitzt wirklich tief", ärgerte sich Meindl auf S24-Nachfrage.

Andreas Meindl: "Müssen das Spiel jetzt schnell aus den Köpfen bekommen"

Doch wer Meindl kennt, der weiß, dass er seine Mannschaft nach der Mega-Klatsche schnell wieder aufzurichten versucht. "Es war klar, dass es in dieser Liga heuer nicht einfach wird. Wir müssen das Spiel jetzt schnell aus den Köpfen der Mädels bekommen. Das wird schwer genug", so der Cheftrainer. Nächste Woche warten die Violetten auf die Flachgauerinnen, wenn sie am Sonntag (14 Uhr) bei Austria Wien antreten müssen. Sollte am Verteilerkreis die nächste Nullnummer folgen, stünde man in Bürmoos nur mehr hauchdünn über dem Strich.

2. Bundesliga: 6. Runde

  • FAC/Landhaus - Spittal 3:1 (1:0)
  • SV Bürmoos - SV Krottendorf Wildcats 0:8 (0:5)
  • FC Pinzgau Saalfelden - Südburgenland/TSV Hartberg 1:1 (0:0)
  • Wiener SC - Union Graz 2:1 (1:0)
  • SKV Altenmarkt - Austria Wien II 1:1 (1:1)
  • SV Horn - LASK 0:5 (0:2)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.10.2023
Ohne zehn Kickerinnen

FC Bergheim kommt in Bundesliga nicht vom Fleck

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken