Die Nachricht selbst hat Haaland am Freitag vom Bett aus erfahren. Der Norweger konnte am Mannschaftstraining und an der geplanten Pressekonferenz vor dem LASK-Spiel aufgrund einer Erkältung nicht teilnehmen und liegt flach. "Es schaut für Sonntag aber nicht so schlecht aus", ließ Marsch wissen.
Haaland ist Champions League-Spieler der Woche
Der Bullen-Torgarant trug sich am Dienstagabend in die Geschichtsbücher der Königsklasse ein: Als erst 19-Jähriger traf Haaland als einziger Champions-League-Debütant gleich drei Mal. "Er zeigt jeden Tag dass er ein super Spieler und guter Arbeiter ist. Und er hat dabei immer ein Lächeln im Gesicht", erklärte Marsch, der nach dem 6:2-Triumph gegen Genk zugab, dass alle in der Mannschaft Haaland lieben würden.
Besonders wichtig für den Salzburg-Coach ist, dass Haaland ein perfektes Umfeld um sich hat. Sein Vater Alf-Inge Rasdal, der bei Manchester City und Erlings Geburtsort Leeds United spielte, nimmt laut Marsch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von "Big Earl", wie ihn seine Mitspieler nennen, ein: "Er kommt von einer professionellen Fußball-Familie. Von daher weiß er, worauf es aufkommt."
Die Eis-Tonne und norwegische Musik
Welchen Stellenwert der Sport für ihn hat, zeigte der 1,94 Meter große "Fußball-Verrückte" zuletzt nicht nur auf der großen Fußballbühne. Für Teamkollege Albert Vallci war Mitte Dezember des Vorjahres, als er ungeplant auf das Trainingsgelände in Taxham zurückkehrte, eine Begegnung mit Haaland symbolisch: "Ich wollte nach dem Training noch etwas holen, als ich ihn ganz alleine in der Eis-Tonne mit norwegischer Musik beim Regenerieren antraf. Alle Lichter waren aus und alle bereits weg, aber er tat noch was für seinen Körper", sagte Vallci am Freitag bei der Pressekonferenz.

Haaland auf Wunschliste aller Top-Klubs
Mit seiner Mega-Show bei dem Königsklassen-Debüt verzückte das Super-Talent nicht nur die Salzburger Fans. Mit 17 Toren in insgesamt neun Pflichtspielen zog er das Interesse der Top-Klubs auf sich. Neben Chelsea, Manchester City und Manchester United soll laut Informationen von 90min der BVB die besten Karten beim Werben um den Norweger haben. Ein irres Gerücht, wenn man bedenkt, dass sein Vertrag bei den Bullen noch bis 2023 läuft und er erstmals eine Duftmarke setze.
"Wir versuchen als Klub erfolgreich zu sein und den Spieler eine Plattform zu geben. Der Plan bei Haaland ist, dass er auch über den Winter hinaus bei uns bleibt", erklärte Marsch über den Top-Torjäger, der Zlatan Ibrahimovic als Vorbild hat. "Er ist mein Held. Ich liebe seinen Spielstil. Zlatan ist einer der Größten aller Zeiten", verriet Haaland zuletzt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)