Nach Änderungen

Champions League der Frauen bricht Rekorde

Veröffentlicht: 14. November 2023 10:23 Uhr
Zuschauerrekorde in über 20 Ländern hat die Champions League der Frauen in der vergangenen Saison gebrochen. Im Schnitt seien rund 11. 000 Fans zu den Partien ins Stadion gepilgert.
SALZBURG24 (mf)

Die Champions League der Frauen hat in der vergangenen Saison nach Angaben von UEFA-Spitzenfunktionärin Nadine Keßler in 20 Ländern Zuschauerrekorde gebrochen. Dies entspräche dem Ziel, "einen Wettbewerb aufzubauen, der der Entwicklung des Frauenfußballs in ganz Europa dient", sagte die deutsche Ex-Nationalspielerin der dpa. Mit mehr als 700.000 Zuschauer insgesamt und mehr als 11.000 Fans im Schnitt sei die Champions League der meistbesuchte Frauen-Clubwettbewerb weltweit.

Änderungen sorgen für Push in Champions League

Die UEFA hatte 2021 die Gruppenspiele eingeführt, mit TV-Übertragungen von allen Spielen, eigener Hymne und insgesamt etwa 24 Millionen Euro an Preisgeld. Keßler verweist auf den Zuschauer-Weltrekord von 2022, als der FC Barcelona und der VfL Wolfsburg im Halbfinale vor 91.648 Fans spielten. "Letzte Saison hatten wir in Eindhoven unser erstes ausverkauftes Finale, und das nach der bestbesuchten Saison aller Zeiten", sagte die geschäftsführende Direktorin für Frauenfußball bei der Europäischen Fußball-Union.

SKN St. Pölten am Dienstag im CL-Einsatz

Österreichs Frauen-Serienmeister SKN St. Pölten hat zum Auftakt der Gruppenspiele am (heutigen) Dienstagabend Brann Bergen aus Norwegen zu Gast.

Bürmoos-Coach Andreas Meindl nach Niederlage in Horn außer sich

In der 2. Fußball-Bundesliga blieben Salzburgs Kickerinnen am Wochenende ohne Sieg. Während es für Saalfelden nur zu einem 1:1-Unentschieden bei Union Graz reichte, musste sich Geretsberg/Bürmoos …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
29.10.2024
Gala in Paris

Rodri gewinnt erstmals Ballon d'Or

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken