Fußball

EL: Red Bull Salzburg bezwingt Schalke 04 sensationell

Youngster Xaver Schlager avanciert mit seinem ersten Tor für Red Bull Salzburgzug Matchwinner gegen Schalke 04.
Veröffentlicht: 08. Dezember 2016 15:30 Uhr
Fußball-Meister Red Bull Salzburg gelingt beim Abschluss zur diesjährigen Europacup-Saison gegen Schalke 04 ein sensationeller 2:0-Erfolg. Youngster Xaver Schlager und Josip Radosevic verpatzen den Königsblauen die makellose Bilanz. Salzburg beendete Gruppe I auf Platz drei noch vor Nizza aber hinter Schalke und Krasnodar.

Sportlich blieb das Europa-League-Duell gegen die "Königsblauen" bedeutungslos. Trotz großer Verletzungsprobleme in der Offensive sollte gegen den in der Europa League noch makellosen FC Schalke 04 zumindest Prestige eingefahren werden. Auch für den Gegner aus der deutschen Bundesliga ging es in der Red-Bull-Arena sportlich um wenig. Den mit ÖFB-Teamspieler Alessandro Schöpf angereisten Schalkern ist Platz eins nach fünf Siegen bei 9:1 Toren nicht mehr zu nehmen. Dennoch wollten die Königsblauen deutsche Fußballgeschichte schreiben – noch nie gelang einem deutschen Team sechs Siege in der Gruppenphase in der Europa League.

Salzburgs Fohlen bezwingen Königsblauen

Beide Trainer rotierten fleißig in ihren Startformationen Schalke-Coach Markus Weinzierl hatte bekannte Namen wie Stammtorhüter Ralf Fährmann, die Abwehrspieler Naldo, Matija Nastasic und Sead Kolasinac sowie die Offensivkräfte Max Meyer, Leon Goretzka, Nabil Bentaleb und Eric Maxim Choupo-Moting zuhause gelassen, nützte die Gelegenheit, um auch weniger arrivierten Spielern - darunter Ex-Sturm-Kicker Donis Avdijaj - Einsatzzeit zu geben.. Mit einem Durchnittsalter von 22,7 Jahren fand Salzburg gleich von Beginn weg besser in das Spiel. Mit frühem Angriffspressung gelang es den Salzburgern des Öfteren die Gäste in Bedrängnis zu bringen. Xaver Schlager überzeugte bei seinem Startelf-Debür in Europacup ein der für ihn ungewöhnlichen linken Außenbahn. Vor 23.133 Zuschauern, darunter über 5.000 bestens gelaunten Schalke-Fans, hätte Salzburg mehrmals in Führung gehen können. In der 22. Minute gelang ihm nach einem abgefälschten Lazaro-Schuss von fünf Metern das etwas glückliche 1:0 für die roten Bullen, zeigte in der Folge eine sehr stabile und souveräne Leistung."Wir haben ein super Spiel abgeliefert. Es ist ein richtig geiles Gefühl, heute ein Tor gemacht zu haben. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, als er drinnen war." Auch Garcia fand lobende Worte für den Matchwinner:"Ich habe immer gesagt, dass er ein toller Spieler werden kann. Er hat stark aufgezeigt."

Salzburg gewinnt als klar besseres Team

Die Gelsenkirchner, die das Heim-Hinspiel im September 3:1 gewonnen hatten, waren in der zweiten Hälfte gefährlicher und lauffreudiger, lieferten Salzburg eine nunmehr offene Partie und hatten auch die besseren Einschussmöglichkeiten. Stankovic hielt die Führung mit starken Paraden gegen Fabian Reese (56.) und Avdijaj (69., 81., 84.) fest. "Salzburg war auf jeden Fall in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft. Da wir in der zweiten Hälfte nicht zwingend genug waren, geht der Sieg in Ordnung", erklärte Schalke-Coach Markus Weinzierl im SALZBURG24-Gespräch. Schalke drängte im zweiten Abschnitt vehement auf den Ausgleich, fand jedoch immer wieder beim Salzburger Schlussmann Cican Stankovic. "Nicht viele Teams in Österreich können ein deutsches Team besiegen. Viele junge Spieler haben viele Einsatzminuten gesammelt. Wir haben uns voll auf dieses Spiel konzentriert", erläuterte Garcia.

Radosevic machte alles klar

Salzburg kam einem weiteren Tor durch einen Weitschuss von Josip Radosevic (63.) bzw. Lazaros Kopfball (74.) nahe, die beste Möglichkeit aber hatte Minamino, der kurz vor Schluss nach schönem Haken gegen Höwedes doch noch geblockt wurde (88.). Als in der Nachspielzeit Schalke-Goalie Giefer bereits im Salzburger Strafraum auftauchte, gelang Salzburg durch Radosevic nach Wolfs Zuspiel das 2:0 ins leere Tor. Der 17-jährige Lieferinger Hannes Wolf war im Finish als weiterer Europacupdebütant gekommen, er hatte bisher auch in der Bundesliga noch keinen Einsatz gehabt. Bei Schalke hatte schon nach fast einer Stunde ÖFB-Teamspieler Alessandro Schöpf das Feld betreten.

Red Bull Salzburg – Schalke 04 2:0 (1:0)

Aufstellungen

Salzburg: C. Stankovic - Schwegler, Wisdom, Caleta-Car, Lainer - Rzatkowski, Laimer (60. Samassekou), Radosevic, Schlager (86. Yabo) - Lazaro (75. Wolf), Minamino

Schalke Giefer - Riether (83. Uchida), Höwedes, Kehrer - Stambouli, Aogo - Junior Caicara, Avdijaj, Baba - Reese (58. Schöpf), Konopljanka (75. Sam)

Tore: Schlager (22.), Radovic (90+3.)

Links zu diesem Artikel:

  • LIVETICKER zum Nachlesen

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken