Fußball

Europacup-Startplatz: Wende im Red-Bull-Dilemma

Das drohende CL-Startverbot für Red Bull dürfte geklärt sein.
Veröffentlicht: 08. März 2017 12:54 Uhr
Medienberichte über ein drohendes Champions-League-Verbot für RB Leipzig oder Red Bull Salzburg haben zu vielen Diskussionen geführt. Die UEFA soll (SALZBURG24 hat berichtet) den millionenschweren Bullen-Clubs Signale gegeben haben, dass nur einer von ihnen in der Königsklasse spielberechtigt ist. Nun scheint scheint sich in dieser Cause eine Wende abzuzeichnen.

Die Verantwortlichen von Red Bull blickten dem drohenden Champions-League-Startverbot relativ gelassen entgegen. Laut Regularien der UEFA dürfen Klubs, die vom gleichen Geldgeber finanziert beziehungsweise gesteuert werden, nicht zeitgleich in der Eliteliga teilnehmen. Die Angst, sollten sich beide Vereine des Salzburger Getränke-Herstellers für den internationalen Wettbewerb qualifizieren, einer darauf verzichten muss und im Extremfall gar der Zwangsabstieg droht, scheint aus der Welt geschaffen. Das berichtete zumindest die deutsche SportBild.

Sperre für Leipzig scheint vom Tisch

Laut dem Bericht soll kein Verstoß gegen die UEFA-Regularien vorliegen. Weil der FC Red Bull Salzburg so viele Transfereinnahmen - unter anderem vom Schwestern-Klub aus Leipzig - kassiert hat, liegt der Anteil des direkten Investments von Dietrich Mateschitz klar unterhalb der 30 Prozent, die in den Regeln des Financial Fairplay festgeschrieben sind - so die Erklärung. Deshalb dürfen in der kommenden Saison höchstwahrscheinlich Salzburg und Leipzig im Europacup antreten. Laut Sportbild hat Leipzig in den vergangenen beiden Transferzeiten rund 32 Millionen Euro für Naby Keita, Dayot Upamecano, Bernardo und Benno Schmitz nach Salzburg überwiesen. RB Leipzig hingegen dürfte die besagte 30-Prozent-Grenze deutlich überschreiten: der Klub generierte bislang keine Transfer-Erlöse.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
09.07.2024
Per Doppelschlag ins Endspiel

Spanien zieht EM-Finalticket gegen Frankreich

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken