Dieses Spiel bot alles, was man sich unter einem Derby vorstellt: Emotionen, Dramatik und viele Tore. Die zahlreich erschienenen Austria-Fans sorgten in Wals-Siezenheim für eine beeindruckende Zweitliga-Kulisse, bei der die Violetten am Ende den Kürzeren zogen. "Wir haben uns viel vorgenommen, die Niederlage war eine richtige Watsch'n", so Austria-Kicker Ernst Öbster aufgebracht nach dem Spiel. "Wenn wir Fehler wie eine Schülerligamannschaft machen, haben wir den Sieg nicht verdient – nach den Fehlern müssen wir uns hinterfragen, ob wir reif sind für den Profifußball." Austria-Goalie Stefan Ebner kritisierte das heutige Abwehverhalten: "Wenn man auswärts drei Tore schießt, darf man ein Spiel nicht mehr verlieren. Unser Defensivverhalten war heute alles andere als gut."
Emotionsgeladenes Salzburg-Derby bietet Torfestival
Nach zögerlichen und nervösen Beginn hatte die Austria die Oberhand, ehe Liefering plötzlich das 1:0 durch Pedro (25.) markierte. Durch individuelle Fehler stand es nach einem Doppelschlag samt sehenswerten Heber von Hee Chan Hwang (38., 41.) 3:0 für die Jung-Bullen, ehe Routinier Öbster (42.) noch den Anschlusstreffer vor der Halbzeit für die Violetten markierte.
Austria-Wahnsinn in der zweiten Halbzeit
Die Austria steckte nicht auf und kam wie ausgewechselt aus der Kabine. Leonhard Kaufmann (48.) und Raphael Reifeltshammer (50.) glichen zum 3:3 aus – die EM-Arena in Wals-Siezenheim bebte! In der Folge riss Liefering das Spiel wieder an sich, kam aber ebenso wie die Austria zu keinen zwingenden Chancen.
Eigentor bringt Liefering auf Siegerstraße
Erst ein unglückliches Eigentor von Thomas Burghuber (70.), der einen Freistoß mit dem Kopf ins eigene Tor lenkte, brachte die Wende. Noch unter Schock schlug Pedro erneut zu und fixierte den 5:3-Endstand in der 72. Minute. Austria war danach noch offensiv bemüht, Liefering stand aber zu kompakt und ließ keine zwingenden Tormöglichkeiten mehr zu.
FC Liefering vs. Austria Salzburg 5:3 (3:1)
FC Liefering: Ati - Wiesinger, Sörensen (46. Luan), Upamecano, Honsak - Raischl, Brandner - Schlager, Pedro (74. Hödl) - Prevljak, Hwang
Austria Salzburg: Ebner - Sommer, Reifeltshammer, Müller, Burghuber - Öbster, Bingöl, Tchoyi (76. Bulut) - Zirnitzer (46. Grubek), Katnik (46. Kaufmann), Palibrk
Tore: Joao Pedro (25., 72.), Hwang (38.,41.), Burghuber (70./Eigentor) bzw. Öbster (42.), Kaufmann (48.), R. Reifeltshammer (50.)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)