Hoffen auf Aserbaidschan

Für Gruppensieg benötigt ÖFB-Team Schützenhilfe

Veröffentlicht: 14. November 2023 09:53 Uhr
Österreich bekommt es am Donnerstag mit Estland zu tun. Zwar ist das ÖFB-Team bereits für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifiziert, dennoch hat die Rangnick-Elf den Gruppensieg fest im Visier.
SALZBURG24 (mf)

Österreichs Fußball-Nationalmannschaft kämpft am Donnerstag (18 Uhr) gegen Estland um die kleine Chance, ihre EM-Qualifikationsgruppe auf Platz eins abzuschließen. Dafür ist zum einen ein Sieg in Tallinn nötig, zum anderen dürfte der einen Zähler vor dem ÖFB-Team liegende Spitzenreiter Belgien am kommenden Sonntag daheim gegen Aserbaidschan nicht gewinnen. Sollten beide Teams am Ende punktgleich sein, würde das direkte Duell für Belgien sprechen.

Estland-Match keine Auswirkungen auf EM-Quali

Die Partie in Brüssel hatte 1:1 geendet, in Wien gewann der WM-Dritte von 2018 mit 3:2. Selbst wenn die letzte EM-Quali-Partie der fix qualifizierten Österreicher keine Auswirkungen auf die Tabelle in Pool F haben sollte, ist sie doch für die Auslosung der EURO-2024-Gruppen von Bedeutung. Bei einem Sieg dürfte sich das ÖFB-Team berechtigte Hoffnungen machen, am 2. Dezember in Hamburg aus Topf zwei gezogen zu werden. Bei einem Punkteverlust bliebe wohl nur Topf drei.

Baidoo verletzt – Salzburger sagt ÖFB-Team ab

Der nächste verletzte Salzburg-Profi: Samson Baidoo kann aufgrund von Adduktorenproblemen nicht an den Länderspielen von Österreichs Nationalmannschaft teilnehmen.

Die EM-Qualifikation wurde erstmals für die Endrunde 1968 in einer Gruppenphase ausgetragen, seither landete Österreich nur einmal - für das Turnier 2016 - auf Platz eins. Drei Mal (1972, 1980, 2021) schaute Platz zwei heraus, was lediglich für die paneuropäische EM vor dreieinhalb Jahren für einen Startplatz reichte.

Österreich 93 Positionen vor Estland

Mit Estland wartet ein Gegner, der in seinen bisherigen sechs EM-Quali-Partien nur einen Punkt (beim 1:1 in Aserbaidschan) holte. In der FIFA-Weltrangliste liegt Österreich als 25. gleich 93 Positionen vor den Balten. Die seit 2021 vom Schweizer Thomas Häberli betreute Auswahl hat in diesem Jahr von zehn Länderspielen nur eines gewonnen, ein Testspiel im Jänner in Finnland brachte einen 1:0-Sieg.

Estland ohne halbes Dutzend gegen Österreich

Gegen Österreich fehlen den Esten sechs verletzte und ein gesperrter Spieler. Teuerster Kicker im aktuellen Kader ist der auf 1,5 Millionen Euro taxierte Karl Hein. Der 21-jährige Goalie steht bei Arsenal unter Vertrag, absolvierte bisher aber noch keinen Premier-League- oder Champions-League-Einsatz.

Euphorie bei Salzburgs EM-Kicker ist riesig

Es war ein Zittersieg, mit dem Österreichs Fußball-Nationalteam am Montag in Baku das Ticket für die EM in Deutschland fixiert hat. "Alles machbar beim Nachbar", stand auf den Feier-T-Shirts, die …

Dennoch sollten die ÖFB-Internationalen gewarnt sein. Im vergangenen März in Linz stand es bis zur 88. Minute 1:1, ehe ein abgefälschter Schuss von Michael Gregoritsch die Erlösung brachte. Davor gab es zwei Kräftemessen zwischen Österreich und Estland, die im Rahmen der Qualifikation für die WM 1998 mit einem Heim-2:0 und einem Auswärts-3:0 für Rot-Weiß-Rot endeten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.03.2023
Rückstand gedreht

Österreich wendet gegen Estland spät Blamage ab

Von SALZBURG24 (jp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken