2. Liga

Nach langer Unterbrechung: Austria Salzburg durch Remis bei Bregenz vier Spiele in Serie sieglos

Austria Salzburg (violett) ist drei Ligaspiele in Serie sieglos. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 26. September 2025 21:39 Uhr Aktualisiert: 26.09.2025 22:04 Uhr
Das Zweitliga-Duell zwischen Austria Salzburg und Schwarz-Weiß Bregenz endete am Freitag mit einem 0:0-Unentschieden. Wegen starken Regens wurde das Spiel für rund zwei Stunden unterbrochen. Für die Austria war es das vierte sieglose Spiel in Serie.

Mit fast zwei Stunden Verspätung remisierte Austria Salzburg am Freitag in der 2. Liga bei Schwarz-Weiß Bregenz mit 0:0. Nach einer langen Regenunterbrechung konnte in den 88 Minuten danach kein Team mehr treffen. Es war das vierte Spiel in Serie, in dem die Violetten nicht gewinnen konnten.

Austria-Trainer Schaider: "Im Training macht er die eigentlich immer"

Austria-Trainer Christian Schaider sprach nach der Partie in einer Aussendung von einem gerechten Unentschieden: „Wir waren in der ersten Halbzeit sehr gut und auch die bessere Mannschaft. Im zweiten Durchgang haben wir die Struktur etwas verloren. Dann haben wir auch den Lucky Punch verpasst – im Training macht Luka (Parkadze, Anm.) die eigentlich immer.“

Das Auswärtsspiel von Austria Salzburg bei Schwarz-Weiß Bregenz begann mit einem langen Warten: Nach nur zwei gespielten Minuten musste die Partie wegen starken Regens unterbrochen werden. Bei flachen Pässen blieb der Ball im Wasser stehen – ein regulärer Spielbetrieb war unmöglich. Erst eine Stunde und 45 Minuten nach dem ursprünglichen Anpfiff konnte die Partie fortgesetzt werden.

Hektischer Start, viele Karten – aber wenig Chancen

In der Anfangsphase nach dem Neustart war auf dem Platz wenig los – auffällig war lediglich, dass Schiedsrichter Stefan Ebner in den ersten zehn Minuten gleich drei Gelbe Karten zückte. Beiden Teams war anzumerken, wie wichtig dieses Spiel im Abstiegskampf war – und dass die lange Pause nicht spurlos an ihnen vorbeiging. Die erste nennenswerte Torannäherung hatte Austria-Akteur Daniel Bares in der 22. Minute, als er einen schlecht geklärten Ball von Bregenz-Keeper Kilian Kretschmer abfing – sein Versuch verfehlte jedoch das Tor.

Nach einem guten Beginn der Austria fand Bregenz etwa 15 Minuten vor der Pause seine stärkste Phase. Doch auch die Gastgeber konnten aus ihren Ansätzen keine klaren Chancen herausspielen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff übernahm die Austria noch einmal das Kommando, doch ein Treffer gelang nicht – so ging es torlos in die Kabinen.

Rote Karte sorgt für späte Austria-Chance

Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel geprägt von intensiven Zweikämpfen, aber wenigen Torchancen. Das Momentum wechselte häufig, doch echte Highlights waren rar. In der 56. Minute hatte die Austria Glück, als es in der Defensive zu einem Abstimmungsfehler kam – Bregenz konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Insgesamt wirkten die Hausherren im zweiten Abschnitt stärker, aber auch sie blieben ohne zählbaren Erfolg.

Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal brenzlig: Nach einer umstrittenen Roten Karte für Bregenz-Spieler Simon Lüchinger hatte Austria Salzburg die große Chance zum Lucky Punch. Luka Parkadze setzte sich im Strafraum stark durch, scheiterte in der 90. Minute aber an Keeper Kilian Kretschmer, der mit der Brust abwehrte. So blieb es beim torlosen Remis – dem vierten sieglosen Spiel in Folge für die Violetten, die damit auf dem elften Tabellenplatz verharren.

Auch Liefering mit 0:0

Im Parallelspiel trennten sich auch der FC Liefering und der SV Stripfing torlos. Die Jungbullen liegen mit einem Punkt Vorsprung auf Rang zehn – einen Platz vor der Austria. Am kommenden Freitag empfängt Liefering den SKU Amstetten (18 Uhr). Austria Salzburg trifft am Sonntag in einer Woche auf den FC Wels (14.30 Uhr).

LIVETICKER zum Nachlesen

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken