Austria Salzburg musste sich dem ungeschlagenen Leader St. Pölten unglücklich in letzte Minute mit 1:2 geschlagen geben. Die Violetten agierten dabei in den letzten 15 Minuten in Unterzahl und kassierten kurz vor dem Ende beide Treffer.
Austria-Trainer Schaider: "Gegentore waren vermeidbar"
Austria-Salzburg-Trainer Christian Schaider zeigte sich nach der Partie im Gespräch mit SALZBURG24 sichtlich enttäuscht: "Wir waren extrem stabil, haben gut Druck aufgebaut und gingen verdient in Führung. Die Gegentore waren dann absolut vermeidbar."
Den Platzverweis seines Spielers Denis Kahrimanovic konnte Schaider kaum nachvollziehen: "Der Schiedsrichter hat mit dieser Entscheidung massiv ins Spiel eingegriffen. Dadurch kippte die Partie extrem. Wenn er da Gelb-Rot gibt, dann müsste er konsequenterweise acht Spieler vom Feld schicken. Das ist äußerst bitter." Auch Denis Kahrimanovic sah seinen Ausschluss ähnlich kritisch, wie er im Gespräch mit SALZBURG24 erklärte (siehe Video unten).
Austria Salzburg startete mutig ins Spiel. Bereits in der 4. Minute verpasste Denis Kahrimanovic mit einem Kopfball knapp das Tor. Nur wenige Minuten später setzte Christian Gebauer einen Volley nur hauchdünn neben das Ziel (11.). Der haushohe Favorit aus St. Pölten tat sich schwer – die Austria agierte von Beginn an auf Augenhöhe und störte den Spielaufbau der Niederösterreicher konsequent.
St. Pölten setzt Austria Salzburg unter Druck
In der Folge kam St. Pölten aber besser ins Spiel und zu ersten Chancen. Austria-Keeper Simon Nesler-Täubl musste in der 27. Minute erstmals ernsthaft eingreifen und parierte stark gegen Winfred Amoah. Die Gäste machten nun ordentlich Druck, während sich die Schaider-Elf kaum noch befreien konnte. Doch die Salzburger überstanden diese Phase und kamen kurz vor der Pause selbst wieder zu Chancen.
Christian Gebauer scheiterte im Eins-gegen-eins an Gästetorwart Christopher Knett, und einen Schuss von Paul Lipczinski klärten die Gäste in höchster Not per Kopf von der Linie (40.). So ging es torlos in die Halbzeit.
Späte Wende für St. Pölten dank Austria-Platzverweis
Die zweite Halbzeit begann mit leichten Vorteilen für St. Pölten, ohne dass jedoch echte Gefahr entstand. Dann kam plötzlich die Austria: Nach einem Konter legte Denizcan Cosgun quer auf Christian Gebauer, der flach ins linke Eck zur überraschenden Führung abschloss (56.).
St. Pölten zeigte sich jedoch wenig beeindruckt, erhöhte sofort den Druck und drängte die Violetten tief in die eigene Hälfte. Nesler-Täubl musste mehrmals eingreifen, die Austria verteidigte leidenschaftlich. In der 75. Minute dann der Wendepunkt: Denis Kahrimanovic sah nach einem harmlosen Foulspiel seine zweite Gelbe Karte und musste mit Gelb-Rot vom Platz – eine äußerst harte Entscheidung.
Trotz Unterzahl kämpfte die Schaider-Elf weiter aufopferungsvoll. Die Fans peitschten ihre Mannschaft durch die Schlussminuten, doch der späte Ausgleich war nicht mehr zu verhindern: Ein abgefälschter Schuss von Marco Hausjell landete unhaltbar im Netz (87.). In der letzten Minute der Nachspielzeit (90.+7) köpfte Reinhard Azubuike Young die Gäste sogar noch zum 2:1-Sieg – ein bitteres Ende für eine über weite Strecken couragierte Austria.
Liefering erneut mit Remis
Bereits am Freitag trennten sich der FC Liefering und Wels in der 2. Liga mit einem 1:1-Unentschieden. Aboubacar Camara erzielte dabei den Ausgleich für die Beichler-Elf, die damit im siebten Spiel bereits das fünfte Remis hinnehmen musste.
LIVETICKER zum Nachlesen:
(Quelle: salzburg24)