2. Liga

"Unglaublich erlösend" – Austria Salzburg feiert gegen Rapid II ersten Punktgewinn der neuen Saison

Veröffentlicht: 17. August 2025 12:23 Uhr Aktualisiert: 17.08.2025 13:45 Uhr
Austria Salzburg feierte am Sonntag in der 2. Liga einen 4:2-Erfolg über Rapid Wien II. Es sind die ersten Punkte in der diesjährigen Zweitliga-Saison für die Austria. Es ist auch der erste Pflichtspielsieg für die Salzburger in der neuen Saison.

Austria Salzburg bezwang in der 2. Liga am Sonntag die Zweitmannschaft von Rapid Wien mit 4:2 (1:1). Die Treffer erzielten Denizcan Cosgun, Daniel Bares, Paul Lipczinski und Sebastian Aigner für die Austria, sowie Dalibor Velimirovic per Elfmeter und Oliver Strunz für die Hütteldorfer. Es war der erste Punktgewinn in der diesjährigen 2. Liga für die Violetten, sowie generell der erste Pflichtspielsieg im vierten Pflichtspiel in der neuen Saison für die Austria.

Austria-Trainer Christian Schaider war nach dem Spiel im Gespräch mit SALZBURG24 sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Es ist unglaublich erlösend. Wir haben alles in die Waagschale geworfen und eine überragende erste Hälfte gespielt." Die Freude, dass sich die Mannschaft endlich belohnen konnte, zeigte bei ihm kaum Grenzen: "Die Stimmung war überragend. Die Mannschaft merkt jetzt, dass sie den Bock umgestoßen haben."

Auch der Torschütze zur 1:0-Führung für die Violetten, Denizcan Cosgun, war im Gespräch mit SALZBURG24 erleichtert, endlich den ersten Sieg eingefahren zu haben: "Es war unglaublich. Ich war zweieinhalb Jahre weg mit einer Verletzung und für das habe ich gearbeitet. Ich bin stolz auf die Mannschaft, um so schöner für mich, dass ich auch heute treffen konnte."

Austria Salzburg früh am Gas

Die Austria übernahm früh im Spiel das Kommando und war die klar dominierende Mannschaft. Marinko Sorda prüfte bereits in der 5. Minute Rapid-Keeper Laurenz Orgler mit einem Freistoß. Die Gastgeber blieben am Drücker: Denizcan Cosgun hatte in der 16. Minute die Riesenchance auf die Führung, doch ein Rapid-Verteidiger klärte in letzter Sekunde. Auch der Nachschuss wurde geblockt.

Ein Treffer lag bereits in der Luft, und in der 29. Minute war es dann soweit: Rapid II brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone, und Cosgun schaltete am schnellsten. Mit einem Flachschuss ins kurze Eck brachte er die Violetten mit 1:0 in Führung. Die Hütteldorfer taten sich weiterhin schwer, doch kurz vor der Pause kamen sie überraschend zum Ausgleich: Simon Nesler-Täubl konnte zunächst nicht klären, dann foulte Matthias Theiner einen Rapid-Spieler im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Dalibor Velimirovic eiskalt zum 1:1 (45.).

Vier Tore in Hälfte zwei

Nach der Pause entwickelte sich ein offeneres und torreiches Spiel. Plötzlich waren es die Gäste, die Druck machten – doch erneut ging die Austria in Führung. In der 55. Minute konnte Orgler eine Flanke von Sorda nicht richtig abwehren, und der Ball landete vor den Füßen von Sebastian Aigner, der aus rund 16 Metern zum 2:1 ins leere Tor einschob.

Wer nun dachte, das Spiel würde zugunsten der Salzburger kippen, irrte. Die Wiener hielten dagegen und glichen nur zehn Minuten später aus: Oliver Strunz traf zum 2:2 – auch dank der Mithilfe des Torgestänges (65.). Die Austria zeigte sich jedoch unbeeindruckt und kam erneut besser ins Spiel. Zehn Minuten vor dem Ende klärte Rapid II den Ball nicht konsequent. Sorda bediente im Strafraum Neuzugang Daniel Bares per Querpass – und der musste nur noch zum 3:2 einschieben (80.).

Rapid II warf in der Schlussphase alles nach vorne, doch in der Nachspielzeit machte Paul Lipczinski mit einem Schuss aus rund 35 Metern ins leere Tor alles klar: 4:2 – der Endstand (90.). Die Austria feierte damit ihren ersten Ligasieg der Saison und rangiert nun auf dem elften Tabellenplatz – einen Punkt und einen Rang vor Liefering.

LIVETICKER zum Nachlesen:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken