Frauen-Bundesliga

Red Bull Salzburg geht bei Leader Austria Wien unter

Veröffentlicht: 27. September 2025 11:22 Uhr
In der Frauen-Bundesliga musste sich der FC Red Bull Salzburg am Freitag dem Tabellenführer FK Austria Wien mit 0:6 geschlagen geben. Während die Partie zur Pause noch offen blieb, setzte sich der Favorit nach dem Seitenwechsel deutlich durch. Für das junge Salzburger Team war es die vierte Niederlage in Serie.
SALZBURG24 (FÜ)

Red Bull Salzburg musste sich in der Frauen-Bundesliga dem Spitzenreiter Austria Wien deutlich mit 0:6 geschlagen geben. Während die FC Red Bull Salzburg Frauen den bisherigen Top-Teams der Liga meist auf Augenhöhe begegnet waren, zeigte sich am Freitag nach dem Seitenwechsel ein klarer Unterschied. Der makellose Tabellenführer aus Wien-Favoriten präsentierte sich insbesondere ab der 60. Minute äußerst torhungrig – die jungen Salzburgerinnen mussten sich schließlich klar geschlagen geben.

Austria Wien geht früh in Führung

Schwungvoll – möglicherweise auch getragen vom Startelf-Debüt von Kapitänin Lucia Orkic – starteten die Pavlovic-Schützlinge in die Partie am Verteilerkreis. Doch die offensive Qualität der Wienerinnen wurde schon früh deutlich: Nach einem Einwurf stocherte Pfattner den Ball nach mehreren unübersichtlichen Szenen über die Linie (17.).

Bildergalerien

Bis zur Pause demonstrierte die Austria, warum sie in dieser Saison noch keinen Gegentreffer hinnehmen musste – und nach dem Seitenwechsel auch, warum sie offensiv das Maß der Liga ist: Cordes erhöhte per Kopf auf 2:0 (62.), wenig später rutschte ein Schuss von Pfattner ins Tor (65.). Schiechtl traf zunächst nach einem Eckball (69.) und verwandelte kurz darauf auch einen Elfmeter (77.). Den Schlusspunkt setzte erneut Pfattner mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 25 Metern (89.).

Bullen-Trainer Pavlovic: "Erste Hälfte verlief auf Augenhöhe"

Trainer Dusan Pavlovic zeigte sich nach dem Spiel in einer Aussendung mit der ersten Hälfte zufrieden: "Die erste Halbzeit verlief auf Augenhöhe, da haben wir viele Dinge gut umgesetzt. Im zweiten Durchgang haben uns vier Standardtore definitiv das Spiel gekostet. Solche Partien sind wertvolle Lernmomente für unser junges Team – die Austria ist derzeit das Maß aller Dinge, das haben sie heute erneut unter Beweis gestellt. Mit den ersten 45 Minuten können wir zufrieden sein, aber es gibt eben auch den Faktor Gegner. Und der war heute über Standardsituationen enorm effizient."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken