"Blau-Weiß Linz ist für mich als erstes Profi-Team die richtige Mannschaft", sagte Strauß im Gespräch mit SALZBURG24.
Blau-Weiß Linz schnappt sich Felix Strauß
Fünf Jahre genoss der Abwehrspieler eine Ausbildung bei den Bullen, wurde unter anderem vom Gladbach-Duo Marco Rose und Alexander Zickler sowie Thomas Letsch (Vitesse Arnheim/Niederlande) und Gerhard Struber (Barnsley/England) trainiert. Zudem trug er die Kapitänsschleife bei den U18-Akademikern in Salzburg und ebenso in der Rhein-Metropole in Köln. Bei der Victoria hatte ihn mit Jürgen Kohler ebenso ein Star-Trainer unter den Fittichen. Dieser wurde mit Deutschland Welt- und Europameister, Champions-League-Sieger mit Dortmund, UEFA-Pokal-Triumphator mit Juventus Turin und Meister mit Bayern München und Dortmund. Auch in Italien wurde Kohler Meister.
"Er hat mich ideal auf den Profi-Fußball vorbereitet. Nun will ich mich in der 2. Liga etablieren und irgendwann den Sprung in die Bundesliga schaffen", hat der Defensivspezialist große Ziele. "Irgendwann will ich auch die Champions League auf meiner Visitenkarte stehen haben", träumt Strauß vom ganz großen Coup.
Ex-Bulle überzeugt nach Probetrainings
Im gestrigen Testspiel der Linzer gegen die Young Violets (6:0-Sieg) stach der 1,86 Meter große Modell-Athlet mit seiner Schnelligkeit, Robustheit und Passgenauigkeit hervor. Blau-Weiß Linz zögerte nicht lange und bot ihm einen Zweijahresvertrag an. Den Deal vom 19-Jährigen, dessen älterer Bruder Simon Strauß (20) bei Regionalligist Anif spielt, hat sein Berater Philipp Mirtl (m&m deportivo) möglich gemacht. "Auch wenn es Interessenten aus dem In- und Ausland gegeben hat, war es für ihn die beste erste Adresse, um Fuß im Erwachsenenfußball zu fassen", erklärte Mirtl auf S24-Anfrage.
Ein Strauß kommt selten allein
Ebenso Trainingsgast bei den Linzern ist Ex-Admira-Kicker Fabio Strauss, dessen Vertrag beim Bundesligisten nicht verlängert wurde. Neben Michael Brandner und eben Felix Strauß, könnte Fabio der dritte Salzburger beim Stahlstadtklub werden. Am Sonntag steht bereits das erste Pflichtspiel im ÖFB-Cup gegen Wiener Linien (Regionalliga Ost) an.
(Quelle: salzburg24)