Fußball

Landescup: Pflicht, Kür und Blamage für Regionalligisten

Veröffentlicht: 25. Juli 2012 15:24 Uhr
Mit dem Eingreifen der Regionalligisten im SFV Landescup, wurde der Bewerb erst so richtig spannend. Aber nicht immer mit einem positiven Ende für die vermeintlichen Favoriten.
Oliver Klamminger
In der zweiten Runde des SFV Landescups überzeugten Austria Salzburg und TSV St. Johann. Der SV Seekirchen erfüllte seine Pflichtaufgabe. Nur der Regionalligist TSV Neumarkt verlor überraschend gegen Salzburg Ligist USC Eugendorf. Der FC Liefering will erst gar nicht antreten.

Neumarkt verabschiedet sich im ersten Spiel

„Wir waren ganz, ganz schlecht und über 70 Minuten chancenlos“, so Neumarkt-Trainer Hans Hajek im Gespräch mit SALZBURG24. Sehr nüchtern beschreibt er die 0:2-Niederlage in Eugendorf. Zwar vielen die Eugendorf-Treffer erst spät (70. Manfred Pamminger und 84. Manuel Ramspacher), trotzdem spricht Hajek von verschlafenen 70 Minuten. „Wir haben die sehr starken Eugendorfer ganz einfach unterschätzt – sie haben verdient gewonnen“, so Hajek weiter. Er glaubt jedoch, dass seine Mannschaft zum richtigen Zeitpunkt wachgerüttelt wurde. Am Samstag kommt in der ersten Runde der Regionalliga der starke SC Bregenz ins Flachgau. „Ein Punkt gegen einen Top-5-Klub – da gehört Bregenz auf jeden Fall dazu - wäre für uns schon sehr gut. Zu Hause spielen wir oft sehr stark“, so Hajek zum Liga-Auftakt. Zumindest bleibt den Neumarktern nun die Doppelbelastung von Cup und Liga erspart.

Seekirchen besteht gegen Landescup-Schreck

Diesmal wurde es nichts mit dem Durchmarsch im Landescup für den SC Pfarrwerfen. Letzte Saison schafften sie es ja bekanntlich bis ins Viertelfinale. Der SV Seekirchen beendete den Lauf der Landesligisten mit einem überzeugenden 4:1-Sieg. Neuzugang (von Austria Salzburg) Stefan Federer schoss sich mit zwei Treffern für den Regionalliga-Auftakt (Auswärts bei den Innsbruck Amateuren) warm. Die weiteren Treffer und den ungefährdeten Aufstieg in die nächste Runde für die Scharrer-Elf besorgten Emanuel Junger (51.) und Moritz Strasser (84.).

TSV St. Johann im Tor-Rausch

Kurzen Prozess machte Favorit St. Johann mit UFC Leopldskron aus der 2. Klasse Nord-A. Die Pongauer fegten den „Zwerg“ mit 7:0 vom Platz und erfüllten mehr als nur die Pflichtaufgabe. St. Johann-Goalgetter Leonardo Barnjak gelang ein besonderes Kunststück: Er scorte in der 73. Minute das 5:0 und nur wenige Sekunden darauf das 6:0. Trainer Aigner nutzte dieses Match als Generalprobe für den Regionalligaauftakt am kommenden Samstag in Dornbirn und konnte bis auf Milan Sreco, der durch Christian Sendlhofer ersetzt wurde, die Einsergarnitur aufbieten. Der TSV trifft am Samstag auswärts auf Mitfavorit Dornbirn.

Titelverteidiger Austria ohne Probleme

Die Pflichtaufgabe gegen USK Hof absolvierte Austria Salzburg mit einer Kür. Ein glatter 9:1-Erfolg ließ keinen Zweifel aufkommen, dass die Violetten die Titelverteidigung im Visier haben. Neuzugang Christoph Hübl trug sich gleich mit drei Treffern in die Statistik ein. Diese drei Treffer hätte sein Ex-Verein (Neumarkt) auch gut gebrauchen können. Die Torschuss-Statistik (19:2) allein zeigt wie überlegen die Austria an diesem Tag war. Jetzt müssen sie nur noch die gute Form auf das kommende Spiel gegen den FC Pinzgau Saalfelden am Samstag übertragen.

FC Liefering vergisst auf Landescup

Der FC Liefering ist anscheinend schon so sehr mit dem Sturm auf die Regionalliga beschäftigt, dass sie auf das Spiel gegen ÖTSU Hallein vergessen haben. Sie sagten das für Mittwoch (18 Uhr) angesetzte Match ab und schicken die verblüfften Halleiner kampflos eine Runde weiter. Laut Medienberichten wussten sie nicht, dass sie überhaupt für den Landescup spielberechtigt warten. Soweit hätte es aber nicht kommen müssen, haben wir doch schon ausführlich über die Gründung des FC Liefering berichtet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken