Oliver Filip brachte die Gäste mit seinem dritten Saisontreffer verdientermaßen in Führung (25.). Nach einem blitzsauberen Angriff und Vorlage von Samuel Tetteh musste der 18-Jährige nur noch seinen Fuß hinhalten. Die Gäste hatten das Spiel völlig unter Kontrolle. Ein weiterer Treffer wollte zunächst jedoch nicht gelingen. Masaya Okugawa vergab die beste Chance vor der Pause. Er setzte einen Abpraller auf das leere Tor aus wenigen Metern nur an die Latte (40.).
Wackelige Lieferinger in zweiter Hälfte
Auch in Hälfte zwei ließen die Jungbullen zunächst nicht den Hauch eines Zweifels an ihrem Sieg aufkommen. Xaver Schlager sorgte mit einem platzierten Flachschuss von der Strafraumgrenze früh für die vermeintliche Vorentscheidung (56.). In weiterer Folge verpassten die Gäste ein höheres Ergebnis. Nach dem Anschlusstreffer aus dem Nichts durch Rintaro Yajima nach einem Corner (76.) gelang den Waldviertlern zwar der zwischenzeitliche Ausgleich durch Ivan Ljubic (80.), Hannes Wolf besorgte schließlich aber doch noch die verdiente Entscheidung zugunsten der Salzburger (85.).
LASK gewinnt die Runde
Dennoch avancierte der LASK, der sich etwas Luft im Aufstiegsrennen verschaffen konnte, zum Sieger der Runde. Zum einen distanzierte man Lustenau im direkten Duell auf fünf Punkte Abstand. Mit Kapfenberg patzte zudem auch der zweite Verfolger bei Wiener Neustadt (0:2). Damit liegen die Steirer vier Zähler hinter den Athletikern zurück.
(APA)
(Quelle: salzburg24)